Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen

Die Multisystemische Therapie in der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid ISBN: 9783844425284
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
ISBN: 9783844425284
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens gelten als anspruchsvolle und schwierige Patienten. Neben den Eltern, der Schule und Arbeitgebern sind auch Personen in der Versorgung der Betroffenen häufig überfordert. Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein von Scott Henggeler in den USA entwickeltes Behandlungsmodell für Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens. MST integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Grundprinzipien in einem stark strukturierten, aufsuchenden und zeitlich begrenzten Therapieverfahren. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien konnte für die MST eine langfristige Wirksamkeit nachgewiesen werden. Der Band gibt zunächst Hintergrundinformationen zur Störung des Sozial-verhaltens. Ausführlich werden die theoretischen Grundlagen und das Behandlungskonzept der MST erläutert. Aus der praktischen Erfahrung der Autoren heraus gibt der Band Anregungen, wie die MST in der klinischen Arbeit umgesetzt werden kann. Das Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Weitere Kapitel bieten Hilfestellungen und Anregungen zur Implementierung der für eine MST-Behandlung notwendigen Strukturen, wie dem Aufbau eines MST-Teams. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens arbeiten sowie an Entscheidungsträger in Kliniken und in der Gesundheitsversorgung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens gelten als anspruchsvolle und schwierige Patienten. Neben den Eltern, der Schule und Arbeitgebern sind auch Personen in der Versorgung der Betroffenen häufig überfordert. Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein von Scott Henggeler in den USA entwickeltes Behandlungsmodell für Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens. MST integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Grundprinzipien in einem stark strukturierten, aufsuchenden und zeitlich begrenzten Therapieverfahren. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien konnte für die MST eine langfristige Wirksamkeit nachgewiesen werden. Der Band gibt zunächst Hintergrundinformationen zur Störung des Sozial-verhaltens. Ausführlich werden die theoretischen Grundlagen und das Behandlungskonzept der MST erläutert. Aus der praktischen Erfahrung der Autoren heraus gibt der Band Anregungen, wie die MST in der klinischen Arbeit umgesetzt werden kann. Das Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Weitere Kapitel bieten Hilfestellungen und Anregungen zur Implementierung der für eine MST-Behandlung notwendigen Strukturen, wie dem Aufbau eines MST-Teams. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens arbeiten sowie an Entscheidungsträger in Kliniken und in der Gesundheitsversorgung.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Praxishandbuch Kindergarten by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Professionelle Kommunikation im Schulalltag by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Kompetenzmodelle by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Personalentwicklung in Organisationen by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Therapeutische Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Optimal vorbereitet in die Prüfung by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Klinische Psychologie - Grundlagen by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by Edith Schramm, Rudolf Eigenheer, Bruno Rhiner, Marc Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy