StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung by Verena Buschert, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Buschert ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Verena Buschert
ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Diabetes Guide by Verena Buschert
Cover of the book The Study of Trace Fossils by Verena Buschert
Cover of the book Einführung in die Kryptographie by Verena Buschert
Cover of the book Lévy Matters II by Verena Buschert
Cover of the book Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung by Verena Buschert
Cover of the book Auftragsmanagement der industriellen Produktion by Verena Buschert
Cover of the book The Integrated Architecture Framework Explained by Verena Buschert
Cover of the book Diagnosis and Differential Diagnosis of Breast Calcifications by Verena Buschert
Cover of the book Luminescent and Photoactive Transition Metal Complexes as Biomolecular Probes and Cellular Reagents by Verena Buschert
Cover of the book The Rocky Road to Publishing in the Management and Decision Sciences and Beyond by Verena Buschert
Cover of the book Cell Proliferation and Cytogenesis in the Mouse Hippocampus by Verena Buschert
Cover of the book Handbook of Thin Film Technology by Verena Buschert
Cover of the book Closed-Circuit System and Other Innovations in Anaesthesia by Verena Buschert
Cover of the book Radiology of the Hand by Verena Buschert
Cover of the book Grundkurs Theoretische Physik 1 by Verena Buschert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy