Steiner neu lesen

Perspektiven fuer den Umgang mit Grundlagentexten der Waldorfpaedagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Student & Student Life
Cover of the book Steiner neu lesen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653989243
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653989243
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Anthroposophie Rudolf Steiners wird gegenwärtig neu erforscht, als historisches Phänomen ebenso wie als Impulsgeber für aktuelle Projekte in vielen Lebensfeldern. Dabei geht es auch um ein sachgemäßes Verstehen der zugrunde liegenden Quellentexte. Dieses Buch beleuchtet die dabei zu lösenden, bisher übersehenen hermeneutischen Probleme. Es diskutiert die besonderen Ausdrucksmittel, die Steiner in seinen Schriften und Vorträgen verwendet, revidiert die verbreitete Ansicht, dass es sich bei anthroposophischen Einsichten um ein Faktenwissen im Sinne empirischer Forschung der üblichen Art handle, und eröffnet damit Perspektiven für einen undogmatischen, offenen Umgang mit dem bis heute umstrittenen Werk des Pädagogen und Lebensreformers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anthroposophie Rudolf Steiners wird gegenwärtig neu erforscht, als historisches Phänomen ebenso wie als Impulsgeber für aktuelle Projekte in vielen Lebensfeldern. Dabei geht es auch um ein sachgemäßes Verstehen der zugrunde liegenden Quellentexte. Dieses Buch beleuchtet die dabei zu lösenden, bisher übersehenen hermeneutischen Probleme. Es diskutiert die besonderen Ausdrucksmittel, die Steiner in seinen Schriften und Vorträgen verwendet, revidiert die verbreitete Ansicht, dass es sich bei anthroposophischen Einsichten um ein Faktenwissen im Sinne empirischer Forschung der üblichen Art handle, und eröffnet damit Perspektiven für einen undogmatischen, offenen Umgang mit dem bis heute umstrittenen Werk des Pädagogen und Lebensreformers.

More books from Peter Lang

Cover of the book Intentional Excellence by
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by
Cover of the book Movers and Stayers: Social Mobility, Migration and Skills by
Cover of the book The Works of Richard Oschanitzky by
Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by
Cover of the book Textile Messages by
Cover of the book Narrating Ancient Egypt by
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by
Cover of the book Painted Devils, Siren Tongues by
Cover of the book Deutscher und Chinesischer Humor by
Cover of the book In the Footsteps of the Old Masters by
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by
Cover of the book Ergaenzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung by
Cover of the book Formal Education: A Catalyst to Nation Building by
Cover of the book Poetry in the Service of Politics by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy