Stress - Erhöhte Anforderungen an die Gesellschaftsmitglieder - Was erhält den Menschen gesund?

Erhöhte Anforderungen an die Gesellschaftsmitglieder - Was erhält den Menschen gesund?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Stress - Erhöhte Anforderungen an die Gesellschaftsmitglieder - Was erhält den Menschen gesund? by Annika Schelle, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schelle ISBN: 9783640632084
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Annika Schelle
ISBN: 9783640632084
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit mit der Thematik: Stress - Erhöhte Anforderungen an die Gesellschaftsmitglieder - Was erhält den Menschen gesund? -, bezieht sich ei-nerseits, Kapitel 2, auf die gegenwärtigen erhöhten Anforderungen die an die Gesellschaftsmitglieder gestellt werden. Welche Veränderungen begünstigen diesen Wandel? Wie wirkt sich jener Wandel auf die Gesellschaftsmitglieder aus? Andererseits bezieht sich die Thematik, Kapitel 3, auf das Phänomen Stress. Was ist Stress eigentlich? Eine allgemeine Reaktionsweise, bedingt durch Stressoren oder eine wechselseitige Auseinandersetzung von Person und Umwelt? Diesbezüglich wird die Stresstheorie, mit unterschiedlichen Ansätzen zum Phänomen Stress, thematisiert. Ist Stress nur bedrohlich oder auch förderlich zur Erreichung individueller Ziele? Folgend wird auf die Arbeitsbelastungsforschung eingegangen, denn es stellt sich die Frage wie sich berufliche Belastungen auf den Menschen auswirken. Das Anforderungs-Kontroll-Modell und das Modell der beruflichen Gratifikationskrise wurden herangezogen. Der nächste Abschnitt, Kapitel 4, geht der Frage nach, was einen Menschen gesund erhält. Zunächst wird die Stressbewältigung thematisiert, sowie der Umgang mit Stressoren und der Blick auf Ressourcen gelegt. Darauf fol-gend wird das Salutogenese-Konzept Antonovskys aufgezeigt. Was beinhaltet sein Konzept? Was genau kann den Menschen gesund erhalten? Abschließend geht diese Arbeit auf die Stressbewältigungsstrategien ein. Denn es stellt sich die Frage wo Bewältigungsstrategien ansetzen sollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit mit der Thematik: Stress - Erhöhte Anforderungen an die Gesellschaftsmitglieder - Was erhält den Menschen gesund? -, bezieht sich ei-nerseits, Kapitel 2, auf die gegenwärtigen erhöhten Anforderungen die an die Gesellschaftsmitglieder gestellt werden. Welche Veränderungen begünstigen diesen Wandel? Wie wirkt sich jener Wandel auf die Gesellschaftsmitglieder aus? Andererseits bezieht sich die Thematik, Kapitel 3, auf das Phänomen Stress. Was ist Stress eigentlich? Eine allgemeine Reaktionsweise, bedingt durch Stressoren oder eine wechselseitige Auseinandersetzung von Person und Umwelt? Diesbezüglich wird die Stresstheorie, mit unterschiedlichen Ansätzen zum Phänomen Stress, thematisiert. Ist Stress nur bedrohlich oder auch förderlich zur Erreichung individueller Ziele? Folgend wird auf die Arbeitsbelastungsforschung eingegangen, denn es stellt sich die Frage wie sich berufliche Belastungen auf den Menschen auswirken. Das Anforderungs-Kontroll-Modell und das Modell der beruflichen Gratifikationskrise wurden herangezogen. Der nächste Abschnitt, Kapitel 4, geht der Frage nach, was einen Menschen gesund erhält. Zunächst wird die Stressbewältigung thematisiert, sowie der Umgang mit Stressoren und der Blick auf Ressourcen gelegt. Darauf fol-gend wird das Salutogenese-Konzept Antonovskys aufgezeigt. Was beinhaltet sein Konzept? Was genau kann den Menschen gesund erhalten? Abschließend geht diese Arbeit auf die Stressbewältigungsstrategien ein. Denn es stellt sich die Frage wo Bewältigungsstrategien ansetzen sollten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Etymological Argument - Fallacy or Sound Move by Annika Schelle
Cover of the book What's in a name? Naming in the T.V.-series LOST by Annika Schelle
Cover of the book Japanese American Positionality in Hawaii and on the mainland by Annika Schelle
Cover of the book Holly Golightly as an icon for young women? by Annika Schelle
Cover of the book The fall of the Iron Curtain and the rise of non-traditional security threats by Annika Schelle
Cover of the book 'Old Mortality' by Katherine Anne Porter - an Analysis by Annika Schelle
Cover of the book Immigration Policy in Canada by Annika Schelle
Cover of the book Wozu Sportunterricht? Ein Versuch der Legitimation by Annika Schelle
Cover of the book Does an enlargement of the European Union inhibit the party establishment of a European party system? Case study of Turkey by Annika Schelle
Cover of the book An analysis of Unilever's legal form, financial performance and business strategy by Annika Schelle
Cover of the book Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York' by Annika Schelle
Cover of the book EU Development Aid and Good Governance by Annika Schelle
Cover of the book The importance of jazz music in Toni Morrison's 'Jazz' by Annika Schelle
Cover of the book The Easter Enlargement of the European Union - a successful story? by Annika Schelle
Cover of the book Can Market be Truly Global? by Annika Schelle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy