Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation

Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation by Franka Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franka Röder ISBN: 9783640434442
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franka Röder
ISBN: 9783640434442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Der Strukturalismus ist nicht nur in wissenschaftlicher Betrachtung von großer Vielfalt, sondern hat auch einen breit gefächerten historischen Hintergrund vorzuweisen. Von Saussures, dem 'Vater' des Strukturalismus, über Chomsky und Bloomfield gibt es zahlreiche Sprachwissenschaftler, die Sprachtheorien und Sprachsysteme aufstellten bzw. erarbeiteten und die Sprache in einer neuen Sichtweise betrachteten. Geprägt durch politische und kulturelle Einflüsse entstanden unterschiedliche Sprachtheorien z. B. der Strukturalismus nach Saussures, welcher zwischen synchronischen und diachronischen Betrachtungsweisen unterschied und damit einen Wandel in der Sprachwissenschaft hervorrief, indem er den diachronischen und somit historischen Verlauf außer Acht ließ.¹ Um sich das ganze ein mal bildlich vorstellen zu können, kann ein Teil von Saussures Theorie wie folgt beschrieben werden: Man stelle sich eine Art Maschine vor, bei der die die Zusammensetzung, also die Analyse der einzelnen Bausteine der Sprache im Fokus stand und der historische Hintergrund, also die Entwicklung im Laufe der Zeit, außer Acht gelassen wurde. Zuvor galt es als unvorstellbar, den geschichtlichten Verlauf nicht in Betracht zu ziehen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich nicht näher auf Saussures und seine Theorien eingehen, sondern den Schwerpunkt auf den taxonomischen Strukturalismus legen. Jedoch war Saussures erwähnenswert aufgrund seiner Vorreiterrolle in diesem Gebiet der Sprachforschung. So soll im Folgenden gezeigt werden, auf welche Art und Weise Sprachmaterial analysiert werden kann, welche Schritte dazu notwendig sind und welchen Gewinn man durch solch eine Analyse erhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Der Strukturalismus ist nicht nur in wissenschaftlicher Betrachtung von großer Vielfalt, sondern hat auch einen breit gefächerten historischen Hintergrund vorzuweisen. Von Saussures, dem 'Vater' des Strukturalismus, über Chomsky und Bloomfield gibt es zahlreiche Sprachwissenschaftler, die Sprachtheorien und Sprachsysteme aufstellten bzw. erarbeiteten und die Sprache in einer neuen Sichtweise betrachteten. Geprägt durch politische und kulturelle Einflüsse entstanden unterschiedliche Sprachtheorien z. B. der Strukturalismus nach Saussures, welcher zwischen synchronischen und diachronischen Betrachtungsweisen unterschied und damit einen Wandel in der Sprachwissenschaft hervorrief, indem er den diachronischen und somit historischen Verlauf außer Acht ließ.¹ Um sich das ganze ein mal bildlich vorstellen zu können, kann ein Teil von Saussures Theorie wie folgt beschrieben werden: Man stelle sich eine Art Maschine vor, bei der die die Zusammensetzung, also die Analyse der einzelnen Bausteine der Sprache im Fokus stand und der historische Hintergrund, also die Entwicklung im Laufe der Zeit, außer Acht gelassen wurde. Zuvor galt es als unvorstellbar, den geschichtlichten Verlauf nicht in Betracht zu ziehen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich nicht näher auf Saussures und seine Theorien eingehen, sondern den Schwerpunkt auf den taxonomischen Strukturalismus legen. Jedoch war Saussures erwähnenswert aufgrund seiner Vorreiterrolle in diesem Gebiet der Sprachforschung. So soll im Folgenden gezeigt werden, auf welche Art und Weise Sprachmaterial analysiert werden kann, welche Schritte dazu notwendig sind und welchen Gewinn man durch solch eine Analyse erhält.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erweiterung des Klein-Satelliten-Simulator (KSS) zur Planung von Radio Science Missionen - Erstellen eines Ephemeriden-Moduls für den Kleinsatelliten-Simulator (KSS) by Franka Röder
Cover of the book Barcamp. Die moderne Form der Erwachsenenbildung by Franka Röder
Cover of the book Homosexualität bei Frauen by Franka Röder
Cover of the book Anarchie: Zur Vorverurteilung eines Begriffsund seiner Anhänger am Beispiel der Haymarket-Affäre 1886 in Chicago by Franka Röder
Cover of the book Aufgaben und Konzepte des Controllings by Franka Röder
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld? by Franka Röder
Cover of the book Storytelling anhand der Geschichte 'The Very Hungry Caterpillar' im frühen Fremdsprachenunterricht Klasse 2 mit hörgeschädigten Schülern by Franka Röder
Cover of the book Lernende Organisation im Mittelstand by Franka Röder
Cover of the book Anwendungsbereiche von »Therapeutic Touch« im klinischen Bereich. Übersicht und Effektivität der Methode by Franka Röder
Cover of the book Die Struktur und Funktion die Entstehungsbedingungen von Homosexualität unter besonderer Berücksichtigung der homosexuellen Subkultur by Franka Röder
Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Franka Röder
Cover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit - Die Konzeption des Urzustandes und die Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze by Franka Röder
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Franka Röder
Cover of the book Alternative Reorganisationsmodelle by Franka Röder
Cover of the book Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik by Franka Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy