Tausendundein Alltag

Von Türken und Fischen

Nonfiction, Travel, Middle East
Cover of the book Tausendundein Alltag by Reinhold Schiffer, Scriptorium
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhold Schiffer ISBN: 9783932610554
Publisher: Scriptorium Publication: June 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Reinhold Schiffer
ISBN: 9783932610554
Publisher: Scriptorium
Publication: June 23, 2015
Imprint:
Language: German
Tausendundein Alltag - Von Türken und Fischen Erzählungen liegen in diesem Buch vor, gesammelt auf Reisen über vier Jahrzehnte. Sie sprechen von der Türkei als einem Land mit vielen und wechselvollen Gesichtern, von Menschen, Orten, Landschaften, Fischen und nicht zuletzt von dem Reisenden selbst. Sie haben einen Grundton: Sie wollen den Türken nahekommen. Nahekommen, das gelingt seit Jahrhunderten am ehesten bei gemeinsamem Essen und Trinken; die vielen Fischgerichte, schon der Fisch im Titel, deuten diesen Wunsch nach gegenseitiger Gastlichkeit an. Wer will, mag die letzte Geschichte des Buches als erste lesen. Das Tausendundeins des Alltags im Titel legt einiges nahe. Wissen changiert für den Erzähler zur unverbindlicheren Anschauung. Er nimmt gelegentlich Freiheit von den Fakten und leistet sich kleine, märchenhafte Episoden. Der Grenzübertritt aus dem Tatsächlichen in das Gebiet der Fantasie ist, glaubt er, deutlich markiert. Im Land des Sultans, in einer osmanisch weiten Türkei, bleibt er bei seinen Ausflügen. Wie man im Mittelalter von fernen Ländern erzählt hat, Wunderbares und Faktisches mischend, gefällt ihm auch heute. Einer theoretischen Unterscheidung von Sachbericht und Texten der Imagination geht er hartnäckig aus dem Weg. Die gelehrten Diskussionen haben ohnehin seinen Kopf zum Brummen gebracht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Tausendundein Alltag - Von Türken und Fischen Erzählungen liegen in diesem Buch vor, gesammelt auf Reisen über vier Jahrzehnte. Sie sprechen von der Türkei als einem Land mit vielen und wechselvollen Gesichtern, von Menschen, Orten, Landschaften, Fischen und nicht zuletzt von dem Reisenden selbst. Sie haben einen Grundton: Sie wollen den Türken nahekommen. Nahekommen, das gelingt seit Jahrhunderten am ehesten bei gemeinsamem Essen und Trinken; die vielen Fischgerichte, schon der Fisch im Titel, deuten diesen Wunsch nach gegenseitiger Gastlichkeit an. Wer will, mag die letzte Geschichte des Buches als erste lesen. Das Tausendundeins des Alltags im Titel legt einiges nahe. Wissen changiert für den Erzähler zur unverbindlicheren Anschauung. Er nimmt gelegentlich Freiheit von den Fakten und leistet sich kleine, märchenhafte Episoden. Der Grenzübertritt aus dem Tatsächlichen in das Gebiet der Fantasie ist, glaubt er, deutlich markiert. Im Land des Sultans, in einer osmanisch weiten Türkei, bleibt er bei seinen Ausflügen. Wie man im Mittelalter von fernen Ländern erzählt hat, Wunderbares und Faktisches mischend, gefällt ihm auch heute. Einer theoretischen Unterscheidung von Sachbericht und Texten der Imagination geht er hartnäckig aus dem Weg. Die gelehrten Diskussionen haben ohnehin seinen Kopf zum Brummen gebracht.

More books from Middle East

Cover of the book Rethinking Issues in Islam by Reinhold Schiffer
Cover of the book The Reality of Life by Reinhold Schiffer
Cover of the book Intellectuals and Reform in the Ottoman Empire by Reinhold Schiffer
Cover of the book Dont Be Envious by Reinhold Schiffer
Cover of the book Iraq in Wartime by Reinhold Schiffer
Cover of the book Der Himmel reißt auf by Reinhold Schiffer
Cover of the book Answers from the Qur'an by Reinhold Schiffer
Cover of the book Occidentalism by Reinhold Schiffer
Cover of the book Une ligne dans le sable by Reinhold Schiffer
Cover of the book Kurdistan : Poussière et vent by Reinhold Schiffer
Cover of the book God's War on Terror by Reinhold Schiffer
Cover of the book From Babel to Dragomans by Reinhold Schiffer
Cover of the book Ariel Sharon by Reinhold Schiffer
Cover of the book The 3rd Marine Aircraft Wing in Desert Shield and Desert Storm: U.S. Marines in the Persian Gulf, 1990-1991 - Defense of Eastern Saudi Arabia and Bahrain, CentCom, SCUDs, Khafji, Al Jaber, Heliborne by Reinhold Schiffer
Cover of the book Brussel Eurabia by Reinhold Schiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy