TEHG · ZuV 2020

Praxiskommentar zum Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz und zur Zuteilungsverordnung 2020

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Environmental
Cover of the book TEHG · ZuV 2020 by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde ISBN: 9783415059009
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: April 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
ISBN: 9783415059009
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: April 10, 2017
Imprint:
Language: German

Topaktueller Kommentar ... Der Kommentar erläutert das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) und die Zuteilungsverordnung 2020 (ZuV 2020) und behandelt damit die relevanten Rechtsakte zur Umsetzung des Emissionshandels in Deutschland. Die Autoren gehen umfassend auf die in der Praxis relevantesten Fragen, wie den Anwendungsbereich, die Zuteilungsregeln sowie die Überwachung und Berichterstattung, ein. ... erschließt Emissionshandel und Zuteilungsregelungen Vor allem in Bezug auf die EU-weit einheitlichen Zuteilungsregeln und die nationale Umsetzung durch die ZuV 2020 erschweren die komplexen Rechtsquellen und die zahlreichen erläuternden Dokumente die Aufbereitung der Thematik. ... gibt umfassenden Überblick Die Autoren geben einen umfassenden Überblick über die Umsetzung der einheitlichen Zuteilungsregeln in Deutschland und stellen deren Regelungszusammenhang systematisch dar. Neben Literaturquellen haben sie an zahlreichen Stellen auf die Auslegungshilfen der Europäischen Kommission, die Guidance Documents, zurückgegriffen. Diese Leitlinien konnten jedoch aufgrund mangelnder Rechtsverbindlichkeit lediglich als Anhaltspunkt zur Ermittlung des beabsichtigten Regelungszwecks herangezogen werden. ... mit jüngsten Gerichtsentscheidungen Der Kommentar gibt den aktuellen Stand der Diskussion zur Mitte der dritten Handelsperiode wieder. Grundlegende Fragestellungen, die bereits höchstrichterlich entschieden sind, sowie aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sind bis einschließlich September 2016 berücksichtigt. Einige Detailfragen, insbesondere in Bezug auf die Zuteilungsregeln, sind weiterhin Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Topaktueller Kommentar ... Der Kommentar erläutert das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) und die Zuteilungsverordnung 2020 (ZuV 2020) und behandelt damit die relevanten Rechtsakte zur Umsetzung des Emissionshandels in Deutschland. Die Autoren gehen umfassend auf die in der Praxis relevantesten Fragen, wie den Anwendungsbereich, die Zuteilungsregeln sowie die Überwachung und Berichterstattung, ein. ... erschließt Emissionshandel und Zuteilungsregelungen Vor allem in Bezug auf die EU-weit einheitlichen Zuteilungsregeln und die nationale Umsetzung durch die ZuV 2020 erschweren die komplexen Rechtsquellen und die zahlreichen erläuternden Dokumente die Aufbereitung der Thematik. ... gibt umfassenden Überblick Die Autoren geben einen umfassenden Überblick über die Umsetzung der einheitlichen Zuteilungsregeln in Deutschland und stellen deren Regelungszusammenhang systematisch dar. Neben Literaturquellen haben sie an zahlreichen Stellen auf die Auslegungshilfen der Europäischen Kommission, die Guidance Documents, zurückgegriffen. Diese Leitlinien konnten jedoch aufgrund mangelnder Rechtsverbindlichkeit lediglich als Anhaltspunkt zur Ermittlung des beabsichtigten Regelungszwecks herangezogen werden. ... mit jüngsten Gerichtsentscheidungen Der Kommentar gibt den aktuellen Stand der Diskussion zur Mitte der dritten Handelsperiode wieder. Grundlegende Fragestellungen, die bereits höchstrichterlich entschieden sind, sowie aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sind bis einschließlich September 2016 berücksichtigt. Einige Detailfragen, insbesondere in Bezug auf die Zuteilungsregeln, sind weiterhin Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Die Sozialversicherung by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Bürgerliches Recht I by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Verbandsgeldbußen in Strafverfahren by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Öffentliches Wirtschaftsrecht by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Die smarte Stadt - Den digitalen Wandel intelligent gestalten by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Rhetorische Deeskalation by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Kommentierter Mietvertrag für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Die Inlandsnachrichtendienste in Frankreich und Deutschland by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Asylrecht by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Das Recht der Ingenieure by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book Handbuch Internetrecherche by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
Cover of the book BGH – Jahrbuch Strafrecht 2017 by Lars Hoffmann, Martin Fleckner, Inga Budde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy