Teilhabe durch Grundbildung

Die Förderung Benachteiligter im Sekundarbereich I

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Teilhabe durch Grundbildung by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger ISBN: 9783170324176
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
ISBN: 9783170324176
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 28, 2017
Imprint:
Language: German
Bildung soll die Teilhabe jedes Menschen in allen Bereichen sichern. Diese Intention realisiert sich nicht bei allen Schülern, wie vor allem die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss oder auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche dokumentieren. Davon betroffen sind vor allem sozial benachteiligte Jugendliche. Basierend auf verschiedenen pädagogischen Ansätzen (PISA-Konzept, Alphabetisierung, Berufspädagogik) wird in diesem Buch das Konzept der Grundbildung als Mindeststandard für Bildungsteilhabe bildungstheoretisch entfaltet. Im Mittelpunkt der didaktisch-methodischen Überlegungen steht ein Mehrebenenmodell zur Erfassung, Systematisierung und Ausdifferenzierung schriftsprachlicher und mathematischer Kompetenzen. Die Thematik greift damit ein Desiderat in der Inklusionsforschung auf, die gegenwärtig das Spannungsfeld zwischen Abschlussfokussierung und anschlussfähigen, individuellen Kompetenzen nur wenig berücksichtigt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bildung soll die Teilhabe jedes Menschen in allen Bereichen sichern. Diese Intention realisiert sich nicht bei allen Schülern, wie vor allem die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss oder auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche dokumentieren. Davon betroffen sind vor allem sozial benachteiligte Jugendliche. Basierend auf verschiedenen pädagogischen Ansätzen (PISA-Konzept, Alphabetisierung, Berufspädagogik) wird in diesem Buch das Konzept der Grundbildung als Mindeststandard für Bildungsteilhabe bildungstheoretisch entfaltet. Im Mittelpunkt der didaktisch-methodischen Überlegungen steht ein Mehrebenenmodell zur Erfassung, Systematisierung und Ausdifferenzierung schriftsprachlicher und mathematischer Kompetenzen. Die Thematik greift damit ein Desiderat in der Inklusionsforschung auf, die gegenwärtig das Spannungsfeld zwischen Abschlussfokussierung und anschlussfähigen, individuellen Kompetenzen nur wenig berücksichtigt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Grundriss der Wirtschaftsethik by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Epochen deutscher Staatlichkeit by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Handlexikon Geistige Behinderung by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Protestantismus und Gesellschaft by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Mikroökonomie und Management by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Wirtschaftliche Potentiale des Alters by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Essstörungen und Persönlichkeit by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book TAV - Trainingsprogramm zur Aggressions-Verminderung bei Jugendlichen by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Pflegemanagement als Beruf by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Taktik im Hubrettungseinsatz by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Der Gemeinderat in Baden-Württemberg by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Die StPO in Fällen by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
Cover of the book Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft by Birgit Werner, Traugott Böttinger, Stephan Ellinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy