Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom by Verena Katzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Katzer ISBN: 9783640957224
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Katzer
ISBN: 9783640957224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Begleitseminar zur Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Autistische Kinder sind doch die, die immer so hin- und herschaukeln.' Das ist die wohl am häufigsten genannte Äußerung in Bezug auf Autismus. Sie zeigt, dass das Thema in Deutschland noch viel zu unbekannt ist. Es gibt einige Hollywood-Filme, die Klischee-Autisten vermarkten, ein wirklich kompetentes Wissen hat jedoch kaum jemand. Diese Filme enden oft mit einem HappyEnd, der Autist findet am Ende doch noch zur Liebe seines Lebens und alles wird gut. Seine Zwänge werden überwunden und er schafft es, sich einigermaßen in die Gesellschaft einzugliedern, da er aufgrund intensiver Zuneigung anderer Menschen über sein Leben nachdachte und sich doch dazu entschied, freiwillig aus seiner Isolation zu kommen, da es ihm ein persönliches Bedürfnis war. Solche Filme suggerieren, der autistische Mensch hätte eine Entscheidungsgewalt über sein Verhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Begleitseminar zur Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Autistische Kinder sind doch die, die immer so hin- und herschaukeln.' Das ist die wohl am häufigsten genannte Äußerung in Bezug auf Autismus. Sie zeigt, dass das Thema in Deutschland noch viel zu unbekannt ist. Es gibt einige Hollywood-Filme, die Klischee-Autisten vermarkten, ein wirklich kompetentes Wissen hat jedoch kaum jemand. Diese Filme enden oft mit einem HappyEnd, der Autist findet am Ende doch noch zur Liebe seines Lebens und alles wird gut. Seine Zwänge werden überwunden und er schafft es, sich einigermaßen in die Gesellschaft einzugliedern, da er aufgrund intensiver Zuneigung anderer Menschen über sein Leben nachdachte und sich doch dazu entschied, freiwillig aus seiner Isolation zu kommen, da es ihm ein persönliches Bedürfnis war. Solche Filme suggerieren, der autistische Mensch hätte eine Entscheidungsgewalt über sein Verhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kollisionsrechtlicher Verbraucherschutz nach dem Vorschlag für eine Rom-I-Verordnung by Verena Katzer
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in einer Multikulturellen Gesellschaft by Verena Katzer
Cover of the book Einsatz klassischer Mezzanine-Instrumente bei der Unternehmensfinanzierung by Verena Katzer
Cover of the book Die Geschichte in der Fermate by Verena Katzer
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Verena Katzer
Cover of the book Influence of teachers' participation in decision making on job productivity in secondary schools by Verena Katzer
Cover of the book Geldwäsche mit Immobiliengeschäften. Beschreibung des Phänomens und Präventionsmöglichkeiten by Verena Katzer
Cover of the book Über die unterschiedliche Wirkung von Involvement auf die Rezeption von Werbeanzeigen by Verena Katzer
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Verena Katzer
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Verena Katzer
Cover of the book Zur Rolle der audiovisuellen Medien in Jean Echenoz' 'Les grandes blondes' by Verena Katzer
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Verena Katzer
Cover of the book Wie viel Elite(n) braucht eine Gesellschaft? Elitetheorien und ihre Rechtfertigung by Verena Katzer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Verena Katzer
Cover of the book Stuart Hall: Im Reigen von Kodierung und Dekodierung - Im Angesicht der Hybridity by Verena Katzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy