Tod des Chefs oder Die Liebe zur Opposition

Schauspiel

Fiction & Literature, Military, Historical, Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Tod des Chefs oder Die Liebe zur Opposition by Wolfgang Schreyer, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schreyer ISBN: 9783863941024
Publisher: EDITION digital Publication: January 20, 2013
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Wolfgang Schreyer
ISBN: 9783863941024
Publisher: EDITION digital
Publication: January 20, 2013
Imprint: EDITION digital
Language: German

Wolfgang Schreyer, profilierter Romanautor, legt hier ein Bühnenstück vor, das die Liaison faschistischer Diktatur und bürgerlicher Scheindemokratie behandelt. Eine künstliche Opposition wird ins Leben gerufen, um eine demokratische Fassade zu demonstrieren und gleichzeitig einer wirklich revolutionären Entwicklung vorzubeugen. Doch die als Scheinopposition gegründete 'zweite Partei' entpuppt sich als durchaus aktionsfähige politische Kraft, und in die vom 'Chef' aufgestellten Attrappen kommt unversehens Leben ... Wolfgang Schreyer kennt sich aus in Atmosphäre, Milieu und Politik der mittelamerikanischen Republiken. Sein Stück beruht auf historischen Vorgängen in der Dominikanischen Republik in den Jahren 1961 bis 1965. Das Motiv wurde ebenfalls in dem Roman 'Der Adjutant' verwendet, der von der DEFA 1971 verfilmt wurde. Das Volkstheater Rostock führte 1974 das gesellschaftskritische Stück auf, verlagert auf einen anderen Kontinent enthält es etliche Spitzen zur DDR-Politik.

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebt in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wolfgang Schreyer, profilierter Romanautor, legt hier ein Bühnenstück vor, das die Liaison faschistischer Diktatur und bürgerlicher Scheindemokratie behandelt. Eine künstliche Opposition wird ins Leben gerufen, um eine demokratische Fassade zu demonstrieren und gleichzeitig einer wirklich revolutionären Entwicklung vorzubeugen. Doch die als Scheinopposition gegründete 'zweite Partei' entpuppt sich als durchaus aktionsfähige politische Kraft, und in die vom 'Chef' aufgestellten Attrappen kommt unversehens Leben ... Wolfgang Schreyer kennt sich aus in Atmosphäre, Milieu und Politik der mittelamerikanischen Republiken. Sein Stück beruht auf historischen Vorgängen in der Dominikanischen Republik in den Jahren 1961 bis 1965. Das Motiv wurde ebenfalls in dem Roman 'Der Adjutant' verwendet, der von der DEFA 1971 verfilmt wurde. Das Volkstheater Rostock führte 1974 das gesellschaftskritische Stück auf, verlagert auf einen anderen Kontinent enthält es etliche Spitzen zur DDR-Politik.

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebt in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.

More books from EDITION digital

Cover of the book Der Schamanenstein by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Tödliche Jagd by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Die Burg im See by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das Mädchen aus dem Fahrstuhl by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Des Königs Musikant by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das Vorbild mit dem Schnauzebart by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Entführung in Manhattan - Das verschwundene Hotel by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Streit um Legohr, sieben Löffel Pudding und andere Kindergeschichten by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Der Traum vom Glück ohne Ende by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Die Zeitreisende, Teil 2 by Wolfgang Schreyer
Cover of the book All Life Is Yoga: Illness - Causes and Cure by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das Ende der Basmatschen by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Insel der Piraten by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das Gespräch der Delfine und anderer Tiere by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Geisterstunde in Sanssouci by Wolfgang Schreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy