Tod einer Prinzessin

Fiction & Literature
Cover of the book Tod einer Prinzessin by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783746787411
Publisher: epubli Publication: December 2, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783746787411
Publisher: epubli
Publication: December 2, 2018
Imprint:
Language: German

Diana, Princess of Wales; gebürtig Lady Diana Frances Spencer (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich), war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches. Schon zu Lebzeiten errang Diana den Status einer Medienikone und wurde weltweit so populär, dass sie zeitweise als die berühmteste und am häufigsten fotografierte Frau der Welt galt. Während der 1980er Jahre hatte Diana zahlreiche Wohltätigkeitsprojekte wie zum Beispiel die britische Aidshilfe unterstützt. Nach ihrer Scheidung von Prinz Charles engagierte sie sich für die Abschaffung von Landminen und widmete sich weiterhin benachteiligten Menschen. In der Nacht zum 31. August 1997 prallte der Wagen, in dem Diana mit ihrem damaligen Freund Dodi Al-Fayed saß, mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler im Autotunnel unter dem Place de l'Alma in Paris. Diana starb an den Folgen innerer Verletzungen, und die Nachricht ihres Todes löste weltweit eine Welle des Schocks und Mitgefühls aus. Nach ihrem Tod erhielt Diana den Beinamen "Königin der Herzen", den im 17. Jahrhundert schon Elisabeth Stuart, die Frau des "Winterkönigs" Friedrichs V. trug.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diana, Princess of Wales; gebürtig Lady Diana Frances Spencer (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich), war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches. Schon zu Lebzeiten errang Diana den Status einer Medienikone und wurde weltweit so populär, dass sie zeitweise als die berühmteste und am häufigsten fotografierte Frau der Welt galt. Während der 1980er Jahre hatte Diana zahlreiche Wohltätigkeitsprojekte wie zum Beispiel die britische Aidshilfe unterstützt. Nach ihrer Scheidung von Prinz Charles engagierte sie sich für die Abschaffung von Landminen und widmete sich weiterhin benachteiligten Menschen. In der Nacht zum 31. August 1997 prallte der Wagen, in dem Diana mit ihrem damaligen Freund Dodi Al-Fayed saß, mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler im Autotunnel unter dem Place de l'Alma in Paris. Diana starb an den Folgen innerer Verletzungen, und die Nachricht ihres Todes löste weltweit eine Welle des Schocks und Mitgefühls aus. Nach ihrem Tod erhielt Diana den Beinamen "Königin der Herzen", den im 17. Jahrhundert schon Elisabeth Stuart, die Frau des "Winterkönigs" Friedrichs V. trug.

More books from epubli

Cover of the book Die Geschichte vom Braven Soldaten Schwejk by Gunter Pirntke
Cover of the book Innovationsmanagement im Handel by Gunter Pirntke
Cover of the book Schuld und Schulden by Gunter Pirntke
Cover of the book Am Rio de la Plata by Gunter Pirntke
Cover of the book Brennessel-Rezepte by Gunter Pirntke
Cover of the book Ferien an der Ostsee by Gunter Pirntke
Cover of the book Drachenväter by Gunter Pirntke
Cover of the book Gedanken der Liebe by Gunter Pirntke
Cover of the book Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte by Gunter Pirntke
Cover of the book The Swan of Vilamorta by Gunter Pirntke
Cover of the book ABBA Biografie kompakt by Gunter Pirntke
Cover of the book Maxis Salatbuch by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Frankensaga – Vollfettstufe by Gunter Pirntke
Cover of the book Explosive Nischen by Gunter Pirntke
Cover of the book The Thirty-Year War Part One by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy