Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie

Fokus 2: Transformation als Kategorie zur Analyse des Systemwechsels von Diktatur zu Demokratie am Beispiel von Polen und Ungarn

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Andrea Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Zeller ISBN: 9783640131747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Zeller
ISBN: 9783640131747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa waren es zuerst Polen und Ungarn, die den Weg der Demokratisierung beschritten. Im Zuge des Systemwechsels wurde in Polen letztendlich 1997 eine neue Verfassung verabschiedet und damit das semi-präsidentielle Regierungssystem endgültig festgeschrieben. In Ungarn fand die grundlegende Verfassungsrevision 1989/90 statt; damit wurde das parlamentarische Regierungssystem installiert. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Ursachen der Herausbildung unterschiedlicher Regierungssystemtypen in Polen und Ungarn geklärt werden. Zur Eingrenzung des Themas werden nur die Ereignisse in Polen ab dem November 1987 und in Ungarn ab dem Mai 1988 bis zu den jeweils ersten freien Parlamentswahlen im Rahmen einer Querschnittsanalyse berücksichtigt. Die wesentlichen zu beantwortenden Fragen betreffen die Gründe für das Ende der autokratischen Regime und den Einfluss, der sich aus dem Verhalten der wesentlichen Akteure beim Regimewechsel ergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa waren es zuerst Polen und Ungarn, die den Weg der Demokratisierung beschritten. Im Zuge des Systemwechsels wurde in Polen letztendlich 1997 eine neue Verfassung verabschiedet und damit das semi-präsidentielle Regierungssystem endgültig festgeschrieben. In Ungarn fand die grundlegende Verfassungsrevision 1989/90 statt; damit wurde das parlamentarische Regierungssystem installiert. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Ursachen der Herausbildung unterschiedlicher Regierungssystemtypen in Polen und Ungarn geklärt werden. Zur Eingrenzung des Themas werden nur die Ereignisse in Polen ab dem November 1987 und in Ungarn ab dem Mai 1988 bis zu den jeweils ersten freien Parlamentswahlen im Rahmen einer Querschnittsanalyse berücksichtigt. Die wesentlichen zu beantwortenden Fragen betreffen die Gründe für das Ende der autokratischen Regime und den Einfluss, der sich aus dem Verhalten der wesentlichen Akteure beim Regimewechsel ergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das geschiedene Kind by Andrea Zeller
Cover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by Andrea Zeller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen auf feste Ziele im Stationsbetrieb (2. Klasse) by Andrea Zeller
Cover of the book Die Christianisierung der Germanen- (oder: Die Germanisierung des Christentums) by Andrea Zeller
Cover of the book E-Procurement. Eine kritische Analyse der elektronischen Beschaffung und ihre Verwendung by Andrea Zeller
Cover of the book Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen by Andrea Zeller
Cover of the book Neue Medien in der Personalentwicklung by Andrea Zeller
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Andrea Zeller
Cover of the book Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun by Andrea Zeller
Cover of the book 'Die Kultur der Gesellschaft' und 'die Kultur des neuen Kapitalismus' by Andrea Zeller
Cover of the book Raumgeometrie im Mathematikunterricht der Grundschule. Entwicklung der Begriffsbildung von Kindern, 1.-4. Klasse by Andrea Zeller
Cover of the book Praktikum bei einem privaten Firmenseminar-Anbieter by Andrea Zeller
Cover of the book Underachievement by Andrea Zeller
Cover of the book Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion by Andrea Zeller
Cover of the book Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas? by Andrea Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy