Transkulturelle Medizin

Eine transkulturelle Systematisierung von Heilsystemen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Transkulturelle Medizin by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656242215
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656242215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin, , Veranstaltung: Transkulturelle Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Erörterung systematisiert transkulturelle Heilsysteme in einer dreifältigen rational, prärationalen, suprarationalen Systematik und integriert sie in die Einheit ihrer interdependenten Ganzheit. Die Silbe 'Heil-' kann etymologisch auf germanische und griechische Wurzeln ('holos'), mit der Bedeutung von Ganzheit und Einheit zurückgeführt werden. Sie sind ein Aspekt des Geheimnisses des Lebens, das sich nicht aus der Summe der Komponenten erklären lässt. Die diversen Heilssysteme suchen die Einheit und Integrität unter ihrem jeweiligen Blickwinkel zu erhalten oder wiederherzustellen: die rationalistische Medizin von ihrer bekannteren Warte her, die prärational basierte Sichtweise von der Basis des Menschen her und die suprarationale von seinen höheren Integrationsfunktionen her. Indes, die Synergie der Systeme eröffnet neue Horizonte.Somit ist diese Erörterung eher strategischer und systemischer, als operativer Natur, die darauf abzielt, das Heilwesen des individuellen und des sozialen Organismus in die Integralität der Integrität der Schöpfung des alles bedingenden Feldes, das hin und wieder als Quantenfeld oder Matrix, etc. bezeichnet wird, einzubinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin, , Veranstaltung: Transkulturelle Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Erörterung systematisiert transkulturelle Heilsysteme in einer dreifältigen rational, prärationalen, suprarationalen Systematik und integriert sie in die Einheit ihrer interdependenten Ganzheit. Die Silbe 'Heil-' kann etymologisch auf germanische und griechische Wurzeln ('holos'), mit der Bedeutung von Ganzheit und Einheit zurückgeführt werden. Sie sind ein Aspekt des Geheimnisses des Lebens, das sich nicht aus der Summe der Komponenten erklären lässt. Die diversen Heilssysteme suchen die Einheit und Integrität unter ihrem jeweiligen Blickwinkel zu erhalten oder wiederherzustellen: die rationalistische Medizin von ihrer bekannteren Warte her, die prärational basierte Sichtweise von der Basis des Menschen her und die suprarationale von seinen höheren Integrationsfunktionen her. Indes, die Synergie der Systeme eröffnet neue Horizonte.Somit ist diese Erörterung eher strategischer und systemischer, als operativer Natur, die darauf abzielt, das Heilwesen des individuellen und des sozialen Organismus in die Integralität der Integrität der Schöpfung des alles bedingenden Feldes, das hin und wieder als Quantenfeld oder Matrix, etc. bezeichnet wird, einzubinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Barack Obama - the first African American US-President by Gebhard Deissler
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Gebhard Deissler
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Gebhard Deissler
Cover of the book Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation by Gebhard Deissler
Cover of the book Der bessere Kaiser? Plutarch und Sueton über Galba und Otho by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Entstehung von Vertrauen einer Führungskraft in die Mitarbeiter by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Osterweiterung der NATO by Gebhard Deissler
Cover of the book Melito von Sardes und der Gottesmordvorwurf by Gebhard Deissler
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Bildbetrachtung von Erich Heckel: Zirkus (1910) by Gebhard Deissler
Cover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by Gebhard Deissler
Cover of the book Mujeres Libres: Frauen in der Revolution - Der Aufschwung des libertären Feminismus während des Spanischen Bürgerkrieges by Gebhard Deissler
Cover of the book Die juristische Fachsprache im 'Dritten Reich' by Gebhard Deissler
Cover of the book Haddsch - die Pilgerreise nach Mekka by Gebhard Deissler
Cover of the book Gestaltung der Personalfreisetzung unter Berücksichtigung rechtlicher Regelungen by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy