Traumstadt und Armageddon

Zukunftsvision und Weltuntergang im Science-Fiction-Film

Nonfiction, History, Reference, Historiography
Cover of the book Traumstadt und Armageddon by Claus M Wolfschlag, Ares Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus M Wolfschlag ISBN: 9783902732316
Publisher: Ares Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: Language: German
Author: Claus M Wolfschlag
ISBN: 9783902732316
Publisher: Ares Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint:
Language: German

Nicht in allen Science-Fiction-Filmen erscheint die Zukunft als technisches Wunderland, wie etwa in der beliebten Star-Trek-Serie. Zahlreich sind auch "Dark-Fiction-Filme", die eine düstere Zukunft zeigen: von Umweltkatastrophen oder einem Zerfall der Gesellschaft durch Gewalt und Bürgerkrieg geprägt, vom totalitären Machtmißbrauch bis hin zur Gedankenkontrolle bestimmt, oder einem Zustand völliger Anarchie nach dem Untergang aller staatlichen Strukturen ausgeliefert. Hinter der Fassade des Action- und Unterhaltungsfilms verbirgt sich oft eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Entwicklungstendenzen unserer Gesellschaft und der Frage, welche Folgen diese zeitigen werden. Welches Weltbild vermitteln die Filme dieses Genres? In ökologischen Katastrophenfilmen wird die Frage nach den möglichen Folgen unserer Wirtschaftsweise gestellt. Doch auch andere Aspekte und Entwicklungstendenzen des liberal-kapitalistischen Systems werden in Zukunftsfilmen kritisch behandelt und oft ein ganz anderes Menschenbild gezeigt als das heute vorherrschende. Unterhaltsam werden in diesem Zusammenhang zahlreiche Klassiker dieses Filmgenres vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von den gängigen Fortschrittsutopien der 1950er Jahre über die Endzeitfilme der 1980er Jahre bis zum Cyberpunk und der Neoromantik der Gegenwart. Science-Fiction-Filme als Ausdruck grundlegender Kulturkritik - diese Sichtweise eröffnet einen faszinierend-neuen Blick auf die Filmgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht in allen Science-Fiction-Filmen erscheint die Zukunft als technisches Wunderland, wie etwa in der beliebten Star-Trek-Serie. Zahlreich sind auch "Dark-Fiction-Filme", die eine düstere Zukunft zeigen: von Umweltkatastrophen oder einem Zerfall der Gesellschaft durch Gewalt und Bürgerkrieg geprägt, vom totalitären Machtmißbrauch bis hin zur Gedankenkontrolle bestimmt, oder einem Zustand völliger Anarchie nach dem Untergang aller staatlichen Strukturen ausgeliefert. Hinter der Fassade des Action- und Unterhaltungsfilms verbirgt sich oft eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Entwicklungstendenzen unserer Gesellschaft und der Frage, welche Folgen diese zeitigen werden. Welches Weltbild vermitteln die Filme dieses Genres? In ökologischen Katastrophenfilmen wird die Frage nach den möglichen Folgen unserer Wirtschaftsweise gestellt. Doch auch andere Aspekte und Entwicklungstendenzen des liberal-kapitalistischen Systems werden in Zukunftsfilmen kritisch behandelt und oft ein ganz anderes Menschenbild gezeigt als das heute vorherrschende. Unterhaltsam werden in diesem Zusammenhang zahlreiche Klassiker dieses Filmgenres vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von den gängigen Fortschrittsutopien der 1950er Jahre über die Endzeitfilme der 1980er Jahre bis zum Cyberpunk und der Neoromantik der Gegenwart. Science-Fiction-Filme als Ausdruck grundlegender Kulturkritik - diese Sichtweise eröffnet einen faszinierend-neuen Blick auf die Filmgeschichte.

More books from Historiography

Cover of the book The Diversity of History by Claus M Wolfschlag
Cover of the book The Craft of International History by Claus M Wolfschlag
Cover of the book The Emergence of Historical Forensic Expertise by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Women’s Narratives and the Postmemory of Displacement in Central and Eastern Europe by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Names and Naming in Early Modern Germany by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Rethinking History by Claus M Wolfschlag
Cover of the book La fata dai piedi di mula by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Sobre la història i els seus usos públics by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Memory Lane Was A Gravel Road For Eight Generations by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Old Diplomacy Revisited: A Study in the Modern History of Diplomatic Transformations by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Auschwitz by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Debunking History by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Memories Of 1958. by Claus M Wolfschlag
Cover of the book L’art russe by Claus M Wolfschlag
Cover of the book Through a Glass Darkly by Claus M Wolfschlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy