Turner

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Individual Artist, Art History
Cover of the book Turner by Eric Shanes, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Shanes ISBN: 9781781607367
Publisher: Parkstone International Publication: December 22, 2011
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Eric Shanes
ISBN: 9781781607367
Publisher: Parkstone International
Publication: December 22, 2011
Imprint: Parkstone International
Language: German

J.M.W. Turner wurde 1775 in Covent Garden als Sohn eines Barbiers geboren und starb 1851 in Chelsea. Es bedarf der Erfahrung eines Spezialisten, Gemälde auszusuchen,um ein Werk über diesen Maler zu verfassen, denn mit einem Gesamtwerk von über 19000 Gemälden und Zeichnungen kann Turner als ein äußerst produktiver Maler bezeichnet werden. Sein Name wird einerseits mit einer gewissen Vorstellung der Romantik in den Landschaften und einer bewundernswerten Gewandtheit in der Ausführung seiner Seegemälde verbunden. Andererseits erinnert er aber auch an einen Vorreiter im Umgang mit Farben: an Goethes Theorie der Farben. Man braucht das Talent des großen englischen Kritikers John Ruskin, um Turners Malerei zu interpretieren. Mit Gemälden wie dem Brand des Ober- und Unterhauses, seiner ergreifenden Sicht des Schlachtfeldes von Waterloo und vielen anderen gibt Turner aber auch einen Zeitzeugenbericht ab. Seine Werke werden in zahlreichen Museen ausgestellt, z.B. im British Museum in London sowie in New York, Washington und Los Angeles.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

J.M.W. Turner wurde 1775 in Covent Garden als Sohn eines Barbiers geboren und starb 1851 in Chelsea. Es bedarf der Erfahrung eines Spezialisten, Gemälde auszusuchen,um ein Werk über diesen Maler zu verfassen, denn mit einem Gesamtwerk von über 19000 Gemälden und Zeichnungen kann Turner als ein äußerst produktiver Maler bezeichnet werden. Sein Name wird einerseits mit einer gewissen Vorstellung der Romantik in den Landschaften und einer bewundernswerten Gewandtheit in der Ausführung seiner Seegemälde verbunden. Andererseits erinnert er aber auch an einen Vorreiter im Umgang mit Farben: an Goethes Theorie der Farben. Man braucht das Talent des großen englischen Kritikers John Ruskin, um Turners Malerei zu interpretieren. Mit Gemälden wie dem Brand des Ober- und Unterhauses, seiner ergreifenden Sicht des Schlachtfeldes von Waterloo und vielen anderen gibt Turner aber auch einen Zeitzeugenbericht ab. Seine Werke werden in zahlreichen Museen ausgestellt, z.B. im British Museum in London sowie in New York, Washington und Los Angeles.

More books from Parkstone International

Cover of the book 1000 Paintings of Genius by Eric Shanes
Cover of the book Vincent van Gogh by Eric Shanes
Cover of the book Post-Impressionism by Eric Shanes
Cover of the book Icons by Eric Shanes
Cover of the book William Morris by Eric Shanes
Cover of the book Les lumières de la ville by Eric Shanes
Cover of the book Skulptur – von den Anfängen bis heute by Eric Shanes
Cover of the book Les Primitifs Italien by Eric Shanes
Cover of the book Klee by Eric Shanes
Cover of the book Pablo Picasso (1881-1973) - Band 1 by Eric Shanes
Cover of the book Apocalypse by Eric Shanes
Cover of the book In Praise of the Backside by Eric Shanes
Cover of the book 1000 Sculptures by Eric Shanes
Cover of the book Historic Maritime Maps by Eric Shanes
Cover of the book The Nabis by Eric Shanes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy