Tutorium Optik

Ein verständlicher Überblick für Physiker, Ingenieure und Techniker

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Lasers, Science, Physics, Electricity
Cover of the book Tutorium Optik by Christoph Gerhard, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Gerhard ISBN: 9783662485750
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 7, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Christoph Gerhard
ISBN: 9783662485750
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 7, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Tutorium trägt mit seiner besonderen didaktischen Ausrichtung zum Verständnis der Grundlagen der Optik bei. Der Autor behandelt die grundlegenden Mechanismen und Prinzipien der Entstehung und Eigenschaften des Lichts, der Lichtausbreitung, Licht-Materie-Wechselwirkungen sowie der optischen Abbildung und Abbildungsfehler. Die Beschreibung von  optischen Materialien, Komponenten, Systeme und Geräte sowie Laserquellen und Laserstrahlung rundet den Inhalt des Tutoriums ab.

Durch zahlreiche Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erhält der Leser eine wertvolle Lernhilfe zur Vertiefung der im Studium und in der Ausbildung vermittelten Lehrinhalte. Die übersichtliche Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse in jedem Teilkapitel und eine Formelsammlung der jeweils wichtigsten mathematisch-physikalischen Zusammenhänge helfen zusätzlich beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Tutorium trägt mit seiner besonderen didaktischen Ausrichtung zum Verständnis der Grundlagen der Optik bei. Der Autor behandelt die grundlegenden Mechanismen und Prinzipien der Entstehung und Eigenschaften des Lichts, der Lichtausbreitung, Licht-Materie-Wechselwirkungen sowie der optischen Abbildung und Abbildungsfehler. Die Beschreibung von  optischen Materialien, Komponenten, Systeme und Geräte sowie Laserquellen und Laserstrahlung rundet den Inhalt des Tutoriums ab.

Durch zahlreiche Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erhält der Leser eine wertvolle Lernhilfe zur Vertiefung der im Studium und in der Ausbildung vermittelten Lehrinhalte. Die übersichtliche Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse in jedem Teilkapitel und eine Formelsammlung der jeweils wichtigsten mathematisch-physikalischen Zusammenhänge helfen zusätzlich beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung.

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Global Change and Regional Impacts by Christoph Gerhard
Cover of the book Structural Nanocomposites by Christoph Gerhard
Cover of the book Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC) by Christoph Gerhard
Cover of the book Signaling in Plants by Christoph Gerhard
Cover of the book Cognitive Models and Intelligent Environments for Learning Programming by Christoph Gerhard
Cover of the book Applied Anatomy of the Back by Christoph Gerhard
Cover of the book Viruses and Human Cancer by Christoph Gerhard
Cover of the book Machine Learning in Healthcare Informatics by Christoph Gerhard
Cover of the book Supply Chain Coordination under Uncertainty by Christoph Gerhard
Cover of the book Geschichte der Chemie Band 2 – 19. und 20. Jahrhundert by Christoph Gerhard
Cover of the book Proteolysis in Wound Repair by Christoph Gerhard
Cover of the book Applied Methods and Techniques for Mechatronic Systems by Christoph Gerhard
Cover of the book Natural Language Processing of Semitic Languages by Christoph Gerhard
Cover of the book Dispersion Forces I by Christoph Gerhard
Cover of the book Attracted to Conflict: Dynamic Foundations of Destructive Social Relations by Christoph Gerhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy