Und sah die Himmel offen

SPIRITUALITÄT DIESSEITS UND JENSEITS VON RELIGION - Erzählungen, Stimmen, Reflexionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Und sah die Himmel offen by Peter Erlenwein, tao.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Erlenwein ISBN: 9783955293536
Publisher: tao.de Publication: May 8, 2014
Imprint: tao.de Language: German
Author: Peter Erlenwein
ISBN: 9783955293536
Publisher: tao.de
Publication: May 8, 2014
Imprint: tao.de
Language: German
Vielerorts in der Welt sind politisch-ökologische Aktivitäten in Verbindung mit spiritueller Gemeinschaft Ausdruck eines neuen, wachen mystischen Bewußtseins. Das gilt auch für den Dialog zwischen einer a-theistischen Postmoderne und den (monotheistischen) Religionen der Welt. Alte Ordnungsschemata wie konservativ/progressiv, liberal/reaktionär, links/rechts erweisen sich als untaugliche Instrumentarien im Umgang mit den komplexen politischen, sozialen wie religiösen Gegebenheiten unserer Zeit. Die Verknüpfung irdischer mit geistlichen Belangen ist für viele Menschen daher unabdingbar geworden: die Erkenntnis der Einheit der Welt ist nicht mehr rücknehmbar. Ob Greenpeace, Zenmeditation oder interkulturelle Friedensarbeit- die Wahrheit, dass der spirituelle Herzraum jedes Glaubens nicht notwendig an ein religiöses oder atheistisches System gebunden sein muß noch an eine entsprechende Sprache, ist ein entscheidender Schritt in den Raum eines ganzheitlichen Denkens und Handelns. Deutlicher denn je zeigt auch der Klimawandel, dass die Menschheit immer eingebunden bleibt in die kosmischen Entwicklungszyklen lebendiger Formen der Schöpfung- ob Pflanze, Tier, Landschaften, Städte oder Galaxien: Teil und Ganzes eines ebenso großen wie geheimnisvollen evolutionären Prozesses des Universums. Das Buch mit seinen vielen Stimmen und Reflexionen ist Ausdruck dieses Geistes: 'Und sah die Himmel offen', wie es in den Evangelien heißt.

Peter Erlenwein studierte Sozialwissenschaften in München und absolvierte anschließend eine Ausbildung in humanistischer Psychotherapie. Ein schwerpunkt seiner Interessen ist der Kreuzpunkt zwischen Psychologie und Spiritualität. Jahrelange Aufenthalte In Indien, Afrika und USA erweiterten sein Verständnis für die Tiefendimension von Religion, interreligiösem Dialog und einer postmodernen Mystik, das er in Seminaren und Vorträgen vermittelt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vielerorts in der Welt sind politisch-ökologische Aktivitäten in Verbindung mit spiritueller Gemeinschaft Ausdruck eines neuen, wachen mystischen Bewußtseins. Das gilt auch für den Dialog zwischen einer a-theistischen Postmoderne und den (monotheistischen) Religionen der Welt. Alte Ordnungsschemata wie konservativ/progressiv, liberal/reaktionär, links/rechts erweisen sich als untaugliche Instrumentarien im Umgang mit den komplexen politischen, sozialen wie religiösen Gegebenheiten unserer Zeit. Die Verknüpfung irdischer mit geistlichen Belangen ist für viele Menschen daher unabdingbar geworden: die Erkenntnis der Einheit der Welt ist nicht mehr rücknehmbar. Ob Greenpeace, Zenmeditation oder interkulturelle Friedensarbeit- die Wahrheit, dass der spirituelle Herzraum jedes Glaubens nicht notwendig an ein religiöses oder atheistisches System gebunden sein muß noch an eine entsprechende Sprache, ist ein entscheidender Schritt in den Raum eines ganzheitlichen Denkens und Handelns. Deutlicher denn je zeigt auch der Klimawandel, dass die Menschheit immer eingebunden bleibt in die kosmischen Entwicklungszyklen lebendiger Formen der Schöpfung- ob Pflanze, Tier, Landschaften, Städte oder Galaxien: Teil und Ganzes eines ebenso großen wie geheimnisvollen evolutionären Prozesses des Universums. Das Buch mit seinen vielen Stimmen und Reflexionen ist Ausdruck dieses Geistes: 'Und sah die Himmel offen', wie es in den Evangelien heißt.

Peter Erlenwein studierte Sozialwissenschaften in München und absolvierte anschließend eine Ausbildung in humanistischer Psychotherapie. Ein schwerpunkt seiner Interessen ist der Kreuzpunkt zwischen Psychologie und Spiritualität. Jahrelange Aufenthalte In Indien, Afrika und USA erweiterten sein Verständnis für die Tiefendimension von Religion, interreligiösem Dialog und einer postmodernen Mystik, das er in Seminaren und Vorträgen vermittelt.

More books from tao.de

Cover of the book Das Licht in Dir by Peter Erlenwein
Cover of the book Initiation und Liebe in Zaubermärchen by Peter Erlenwein
Cover of the book Himmlischer Sex by Peter Erlenwein
Cover of the book Buddha, mein Freund by Peter Erlenwein
Cover of the book Retreat Into Darkness by Peter Erlenwein
Cover of the book Seelenblüten by Peter Erlenwein
Cover of the book Dem Schicksal staunend begegnen by Peter Erlenwein
Cover of the book WAHRsageZeit by Peter Erlenwein
Cover of the book Marios Reise by Peter Erlenwein
Cover of the book Die Zeit, die Zeit, wo ist sie nur geblieben? by Peter Erlenwein
Cover of the book Poesie ins Leben, gestalte mit by Peter Erlenwein
Cover of the book Buddha, Mila und der große Schwarze by Peter Erlenwein
Cover of the book Magier Ckarly by Peter Erlenwein
Cover of the book Il grande segreto della piccola pausa (caffè) by Peter Erlenwein
Cover of the book Lass Deine Wut jetzt los by Peter Erlenwein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy