Unterirdisches Österreich

Vergessene Stollen - Geheime Projekte

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Military, World War II
Cover of the book Unterirdisches Österreich by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal, Styria Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Sachslehner, Robert Bouchal ISBN: 9783990402221
Publisher: Styria Verlag Publication: November 22, 2013
Imprint: Styria Verlag Language: German
Author: Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
ISBN: 9783990402221
Publisher: Styria Verlag
Publication: November 22, 2013
Imprint: Styria Verlag
Language: German

Dieses Buch lädt ein zu Entdeckungen in einer anderen Welt. Österreichs idyllische Landschaft, so seine Botschaft, zeigt sich verblüffend doppelbödig, ist nicht immer das, was sie zu sein vorgibt. Vielfach wissen heute nur mehr wenige Menschen von der Existenz dieser verborgenen Orte, einst standen sie jedoch im Mittelpunkt des Kriegsalltags. Im Grauen des Bombenkrieges wurden sie zur letzten Zuflucht für viele, andere mussten miterleben und miterleiden, wie hier der Terror des NS-Regimes knapp vor Kriegsende einen letzten wahnwitzigen Höhepunkt erreichte. Im Schutz riesiger Stollenanlagen konzentrierten sich verzweifelte Bemühungen zum Bau der vielfach beschworenen „Wunderwaffen“. KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter aus ganz Europa, hilflos den Schlägen und Tritten der Kapos und SS-Wachen ausgesetzt, bauten Motoren und Gewehre und montierten Hightech-Waffen. Für Tausende wurden die Stollen, die heute von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) verwaltet werden, zur letzten Station eines langen Leidensweges in den Fängen des SS-Terrornetzes, zu „verfluchten Orten“. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner dokumentieren anhand exemplarischer Beispiele in Wort und Bild dieses bewegende Kapitel Zeitgeschichte, das lange Zeit verdrängt und totgeschwiegen wurde. Sie sprechen mit Zeitzeugen und präsentieren überraschende Funde aus den Stollen, die das dramatische Geschehen von einst eindringlich vor Augen führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch lädt ein zu Entdeckungen in einer anderen Welt. Österreichs idyllische Landschaft, so seine Botschaft, zeigt sich verblüffend doppelbödig, ist nicht immer das, was sie zu sein vorgibt. Vielfach wissen heute nur mehr wenige Menschen von der Existenz dieser verborgenen Orte, einst standen sie jedoch im Mittelpunkt des Kriegsalltags. Im Grauen des Bombenkrieges wurden sie zur letzten Zuflucht für viele, andere mussten miterleben und miterleiden, wie hier der Terror des NS-Regimes knapp vor Kriegsende einen letzten wahnwitzigen Höhepunkt erreichte. Im Schutz riesiger Stollenanlagen konzentrierten sich verzweifelte Bemühungen zum Bau der vielfach beschworenen „Wunderwaffen“. KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter aus ganz Europa, hilflos den Schlägen und Tritten der Kapos und SS-Wachen ausgesetzt, bauten Motoren und Gewehre und montierten Hightech-Waffen. Für Tausende wurden die Stollen, die heute von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) verwaltet werden, zur letzten Station eines langen Leidensweges in den Fängen des SS-Terrornetzes, zu „verfluchten Orten“. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner dokumentieren anhand exemplarischer Beispiele in Wort und Bild dieses bewegende Kapitel Zeitgeschichte, das lange Zeit verdrängt und totgeschwiegen wurde. Sie sprechen mit Zeitzeugen und präsentieren überraschende Funde aus den Stollen, die das dramatische Geschehen von einst eindringlich vor Augen führen.

More books from Styria Verlag

Cover of the book Der arme Trillionär by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Was uns frei macht by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Wissen, Weisheit, Wohlstand by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Moorhammers Fest by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Meine persönliche Reformation by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Die fremde Gestalt by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Der Henker by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Glauben - Wie geht das? by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book 50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Das Beste von Wilhelm Rudnigger by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Genießen in Friaul by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Der Zaun by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Der blinde Spiegel by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Udine by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Cover of the book Trient by Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy