Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Economics, Economic History, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko by Tobias Friedrich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Friedrich ISBN: 9783653952087
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tobias Friedrich
ISBN: 9783653952087
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung stellt eine praxisrelevante und zugleich theoretisch ungeklärte Problemstellung dar: Es herrscht Unsicherheit darüber, welcher Bewertungskalkül heranzuziehen ist. Der Autor stößt mit seinem Buch in diese Lücke, indem er die bestehenden Lösungsansätze systematisiert und kritisch diskutiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelt er ein Discounted Cashflow-basiertes Bewertungsmodell unter Berücksichtigung von Insolvenzrisiken und -kosten. Der Brückenschlag zwischen theoretischer Fundierung und praktischer Anwendbarkeit gelingt dadurch, dass die stochastische Struktur der Cashflows anhand von Polynomialmodellen expliziert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung stellt eine praxisrelevante und zugleich theoretisch ungeklärte Problemstellung dar: Es herrscht Unsicherheit darüber, welcher Bewertungskalkül heranzuziehen ist. Der Autor stößt mit seinem Buch in diese Lücke, indem er die bestehenden Lösungsansätze systematisiert und kritisch diskutiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelt er ein Discounted Cashflow-basiertes Bewertungsmodell unter Berücksichtigung von Insolvenzrisiken und -kosten. Der Brückenschlag zwischen theoretischer Fundierung und praktischer Anwendbarkeit gelingt dadurch, dass die stochastische Struktur der Cashflows anhand von Polynomialmodellen expliziert wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Problems of Methodology and Philosophy in Linguistics by Tobias Friedrich
Cover of the book Die Freiheit zum radikal Boesen by Tobias Friedrich
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit by Tobias Friedrich
Cover of the book Participatory Culture, Community, and Play by Tobias Friedrich
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by Tobias Friedrich
Cover of the book Criminal Law Dealing with Hate Crimes by Tobias Friedrich
Cover of the book Tradition and Innovation in Education by Tobias Friedrich
Cover of the book Educating for Democratic Consciousness by Tobias Friedrich
Cover of the book Die Rezeption der Schoepfungserzaehlung nach Gen 1-2,4a bei Grundschuelern by Tobias Friedrich
Cover of the book International News Flow Online by Tobias Friedrich
Cover of the book Japanese Animal-Wife Tales by Tobias Friedrich
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Tobias Friedrich
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Tobias Friedrich
Cover of the book Biographische Identitaetsarbeit beim Uebergang vom Beruf in die Hochschule by Tobias Friedrich
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Tobias Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy