Unterrichtseinheit: Ökosystem See

Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungen im nachhaltigen Alpentourismus am Beispiel des Ökotourismus by Sabrina Engels
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Sabrina Engels
Cover of the book Die Bedingungen der Personalität bei Daniel C. Dennett und deren Konsequenzen für die Zuschreibung von Personalität by Sabrina Engels
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Sabrina Engels
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Sabrina Engels
Cover of the book Ethik und Moral in Werbetexten by Sabrina Engels
Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Sabrina Engels
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Sabrina Engels
Cover of the book Absolute Parlamentssouveränität im Mehrebenensystem? Eine Analyse der Besonderheiten des britischen Parlaments im nationalen und im europäischen Kontext by Sabrina Engels
Cover of the book Der akustische Doppler-Effekt by Sabrina Engels
Cover of the book Methodological issues in exploring students' ideas about elementary astronomy by Sabrina Engels
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Sabrina Engels
Cover of the book Unternehmensüberwachung in der Europäischen Gesellschaft ('Societas Europaea') by Sabrina Engels
Cover of the book Die Evolution des menschlichen Geistes by Sabrina Engels
Cover of the book Der Krieg des Octavian gegen Kleopatra und Antonius by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy