Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein'

'Steine erzählen vom Leben'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Generalplan von 1935 und seine Bedeutung für die Stadt Leningrad by Melanie Lappe
Cover of the book Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung by Melanie Lappe
Cover of the book Anreizregulierung zur Schadstoffminderung im Luftverkehr by Melanie Lappe
Cover of the book Darstellung des Charakters von Alceste und seines Konflikts mit der Gesellschaft in Molières 'Le Misanthrope' by Melanie Lappe
Cover of the book Der Freiberufliche Heilmittelerbringer. Vergütungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung by Melanie Lappe
Cover of the book Perception in Visual Communication. Evolution and Neurology of Vision by Melanie Lappe
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Melanie Lappe
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Branding by Melanie Lappe
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Melanie Lappe
Cover of the book Atreus - Polytropos: Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in Versen 642 bis 760 des Senecas Thyestes by Melanie Lappe
Cover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by Melanie Lappe
Cover of the book Der Handel mit Sklaven in Afrika im Zuge des Transatlantischen Dreieckshandels by Melanie Lappe
Cover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by Melanie Lappe
Cover of the book Lebens- und Bewegungswelten von Kindern in der Gegenwart by Melanie Lappe
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen des Bodeneffektes auf die aerodynamischen Eigenschaften zweier hintereinander liegender Profile by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy