Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse)

Eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Abschnitten des Psalms anhand einer malerischen und instrumentalen Ausgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte 'Einheit der Schöpfung'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse) by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638416535
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Fachseminar katholische Religionslehre), Veranstaltung: 2. Unterrichtsbesuch, FS kath. Religionslehre, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen Kenntnisse über die Aussagen der ersten Schöpfungserzählung und des Psalms 104 erwerben. Sie sollen für die Wunder der Welt sensibilisiert werden und ihre eigene Verantwortung erkennen, um die Umwelt vor noch größeren Schäden zu bewahren. Die Schüler/innen sollen ihre Sozialkompetenz auch über den Klassenverband hinaus festigen und ggf. erweitern und für den Umweltschutz sensibilisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriminalität und Strafrecht in Japan by Melanie Lappe
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Melanie Lappe
Cover of the book Faszination Videokunst by Melanie Lappe
Cover of the book Habituelle körperliche Aktivität in der Freizeit by Melanie Lappe
Cover of the book Luthers Lehre von der Taufe im Großen Katechismus by Melanie Lappe
Cover of the book Max Weber und das Junkertum als neuralgischer Punkt im deutschen Kaiserreich by Melanie Lappe
Cover of the book Affordable Care Act by Melanie Lappe
Cover of the book Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom by Melanie Lappe
Cover of the book Der Ur-Rhein. Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren by Melanie Lappe
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Melanie Lappe
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Melanie Lappe
Cover of the book Effects of the two World Wars on the African Continent by Melanie Lappe
Cover of the book Spielen mit Sprache - zum Zusammenhang von Humor und Sprachentwicklung bei Kindern by Melanie Lappe
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Melanie Lappe
Cover of the book Die Trauer pubertierender Jugendlicher. Professionelle Trauerarbeit bei verstorbenen Geschwistern by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy