Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Melanie Kloke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Kloke ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Kloke
ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phänomenales Bewusstsein by Melanie Kloke
Cover of the book Schuld und Willensfreiheit oder: Trennt das Schuldprinzip das Strafrecht von den Nachbardisziplinen? by Melanie Kloke
Cover of the book Attempts at a Biography: The Discrete Life of Vera Salomons by Melanie Kloke
Cover of the book Das Foto als historische Quelle by Melanie Kloke
Cover of the book Nähe und Distanz aus der Perspektive von Helmuth Plessner by Melanie Kloke
Cover of the book Positive Jugendentwicklung und Prävention by Melanie Kloke
Cover of the book Stärkung der Hyperpräsidentschaft oder Emanzipation des Parlaments? Die französische Verfassungsänderung vom 23. Juli 2008 by Melanie Kloke
Cover of the book Die Integrationspolitik der Adenauer-CDU by Melanie Kloke
Cover of the book Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America by Melanie Kloke
Cover of the book Ansprechendes Gruppentraining und exemplarischer Kursaufbau einer Wirbelsäulen Gymnastik by Melanie Kloke
Cover of the book The influence of differing market characteristics on Lufthansa's strategies and operations by Melanie Kloke
Cover of the book Die Vererblichkeit von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts des Erblassers by Melanie Kloke
Cover of the book Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein by Melanie Kloke
Cover of the book Gerardo Diego und die Generación del 27 by Melanie Kloke
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft - ein gesellschaftliches Großereignis für Fans und Medien by Melanie Kloke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy