Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668135574
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668135574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich den strukturellen Veränderungen der aktuellen Arbeitswelt. Im Zentrum stehen die veränderten Bedürfnisse der Generation Y (Geburtenjahrgänge 1980 - 1995) im Vergleich zur Generation X (Geburtenjahrgänge 1960 - 1975). Zielgerichtete Literatur und Unternehmensvertreter berichten, dass Unterschiede zwischen den Generationen in folgenden Bedürfnissen des Messinstruments Business Reiss Profile, ein höchst valider Fragebogen zur Ermittlung von 16 Grundbedürfnissen, bezogen auf den Arbeitskontext, wahrgenommen werden: Macht, Teamorientierung, Neugier, Anerkennung, Ziel- und Zweckorientierung, Beziehungen, Status, Schönheit und Emotionale Ruhe. Mittels zweiseitigem unabhängigem t-Test wird untersucht, inwieweit diese wahrgenommenen und die erhobenen Unterschiede der beiden Generationen übereinstimmen. Hierbei wurden jeweils 1.000 ausgewertete Business Reiss Profile der Generationen verglichen. In zehn Motiven wurden signifikante Unterschiede statistisch nachgewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich den strukturellen Veränderungen der aktuellen Arbeitswelt. Im Zentrum stehen die veränderten Bedürfnisse der Generation Y (Geburtenjahrgänge 1980 - 1995) im Vergleich zur Generation X (Geburtenjahrgänge 1960 - 1975). Zielgerichtete Literatur und Unternehmensvertreter berichten, dass Unterschiede zwischen den Generationen in folgenden Bedürfnissen des Messinstruments Business Reiss Profile, ein höchst valider Fragebogen zur Ermittlung von 16 Grundbedürfnissen, bezogen auf den Arbeitskontext, wahrgenommen werden: Macht, Teamorientierung, Neugier, Anerkennung, Ziel- und Zweckorientierung, Beziehungen, Status, Schönheit und Emotionale Ruhe. Mittels zweiseitigem unabhängigem t-Test wird untersucht, inwieweit diese wahrgenommenen und die erhobenen Unterschiede der beiden Generationen übereinstimmen. Hierbei wurden jeweils 1.000 ausgewertete Business Reiss Profile der Generationen verglichen. In zehn Motiven wurden signifikante Unterschiede statistisch nachgewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Time, Memory & Identity: The Films of Christopher Nolan by Anonym
Cover of the book Online-Dienste by Anonym
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Anonym
Cover of the book Führungsaufgaben und Führungsprobleme bei der Zusammenlegung von Abteilungen nach Fusionen by Anonym
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Anonym
Cover of the book Private Nutzung von Smartphones am Arbeitsplatz by Anonym
Cover of the book Analyse der Konsistenz, Komplementarität und Kohärenz der europäischen Agrar- und Strukturpolitik by Anonym
Cover of the book Erfolgreich(e) Seminare konzipieren by Anonym
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Prüfunsgberichts nach § 321 HGB by Anonym
Cover of the book The Relation between Narrative Coherence and the Implied Author by Anonym
Cover of the book Die englische Revolution und der Protestantismus by Anonym
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Anonym
Cover of the book Das Reformpapsttum im 11. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Pontifikats Gregors VII. by Anonym
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Anonym
Cover of the book Gespräche mit Sterbenden by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy