Unterwegs nach Santiago...

...auf dem Jakobsweg von Trier nach Vézelay

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Unterwegs nach Santiago... by Wolfgang Scholz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Scholz ISBN: 9783732270552
Publisher: Books on Demand Publication: February 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Scholz
ISBN: 9783732270552
Publisher: Books on Demand
Publication: February 4, 2016
Imprint:
Language: German
Es ist geschafft - Jörg und ich sind in Vézelay angekommen. Vézelay ist für mich eine emotionale Sache, ein erstes richtiges Ziel auf dem Weg nach Santiago. Wir durchschreiten die Porte Neuve, wie schon ungezählte Pilger aus ganz Europa vor uns in den vergangenen Jahrhunderten. Auch wenn heute der Kommerz in dem Städtchen Einzug gehalten hat, spüre ich den Geist vergangener Tage. Unsere Unterkunft, eine ehemalige Herberge mit Ursprung aus dem 10. Jahrhundert, verstärkt dieses Gefühl des Vergangenen. Es geht aufwärts durch die Rue Saint Pierre bis zu einem Platz. Dahinter befindet sich am höchsten Punkt der Stadt die Basilika Sainte Marie-Madeleine. Die Vorhalle ist recht dunkel, doch wenn man durch das innere Portal den Kirchenraum betritt, erstrahlt der noch weit entfernte Chor in einer frohen Helligkeit und zieht mich an. Dort ist das Ziel dieses Abschnittes. Viele weitere Schritte sollen in den nächsten Jahren noch folgen. 22 Tagesetappen hat es gedauert, vom Grab des Apostels Matthias in Trier bis nach Vézelay, wo die Reliquien der Maria Magdalena verehrt werden. In diesem Buch habe ich unsere Erlebnisse aufgeschrieben. (Wolfgang Scholz)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es ist geschafft - Jörg und ich sind in Vézelay angekommen. Vézelay ist für mich eine emotionale Sache, ein erstes richtiges Ziel auf dem Weg nach Santiago. Wir durchschreiten die Porte Neuve, wie schon ungezählte Pilger aus ganz Europa vor uns in den vergangenen Jahrhunderten. Auch wenn heute der Kommerz in dem Städtchen Einzug gehalten hat, spüre ich den Geist vergangener Tage. Unsere Unterkunft, eine ehemalige Herberge mit Ursprung aus dem 10. Jahrhundert, verstärkt dieses Gefühl des Vergangenen. Es geht aufwärts durch die Rue Saint Pierre bis zu einem Platz. Dahinter befindet sich am höchsten Punkt der Stadt die Basilika Sainte Marie-Madeleine. Die Vorhalle ist recht dunkel, doch wenn man durch das innere Portal den Kirchenraum betritt, erstrahlt der noch weit entfernte Chor in einer frohen Helligkeit und zieht mich an. Dort ist das Ziel dieses Abschnittes. Viele weitere Schritte sollen in den nächsten Jahren noch folgen. 22 Tagesetappen hat es gedauert, vom Grab des Apostels Matthias in Trier bis nach Vézelay, wo die Reliquien der Maria Magdalena verehrt werden. In diesem Buch habe ich unsere Erlebnisse aufgeschrieben. (Wolfgang Scholz)

More books from Books on Demand

Cover of the book Erste Compact-Cassetten und die unbekannte Einloch-Kassette by Wolfgang Scholz
Cover of the book Kartenspielerfiguren 4 by Wolfgang Scholz
Cover of the book A Sigh Through the Veil of Being II by Wolfgang Scholz
Cover of the book Das (un-) bekannte Reich Gottes by Wolfgang Scholz
Cover of the book Lotto by Wolfgang Scholz
Cover of the book Les Habits Noirs: Coeur d'Acier by Wolfgang Scholz
Cover of the book Europas Norden III by Wolfgang Scholz
Cover of the book Aspekte der Verkaufsförderung by Wolfgang Scholz
Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Wolfgang Scholz
Cover of the book Little Eyolf by Wolfgang Scholz
Cover of the book Sushi Guide by Wolfgang Scholz
Cover of the book Im Bannkreis Venedigs by Wolfgang Scholz
Cover of the book Alice im Wunderland by Wolfgang Scholz
Cover of the book Vier mal Gelb Special Edition by Wolfgang Scholz
Cover of the book Papierregenschirme in einer durchtriebenen Nacht by Wolfgang Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy