Unverstandene Union

Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Social Science, Sociology
Cover of the book Unverstandene Union by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull ISBN: 9783658171490
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 28, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
ISBN: 9783658171490
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 28, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Marcel Schütz und Finn-Rasmus Bull gewinnen in einer organisationswissenschaftlichen Analyse neue Erkenntnisse über die besonderen Organisationsmerkmale der oft als politisches Bündnis oder Projekt umschriebenen Europäischen Union (EU). Hierzu bedienen sie sich eines bewährten Strukturansatzes aus der Systemtheorie Niklas Luhmanns und verbinden diesen mit dem Konzept der Metaorganisation. Dargelegt wird, welche erschwerten Bedingungen der Steuerung und Veränderung in solchen Organisationen auftreten, deren Mitglieder nicht Individuen, sondern ebenfalls Organisationen sind. Die Autoren zeigen, dass vermeintliche Störungen und Defizite der organisierten Staatengemeinschaft sich hintergründig als elementare Stärken und Vorzüge erweisen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marcel Schütz und Finn-Rasmus Bull gewinnen in einer organisationswissenschaftlichen Analyse neue Erkenntnisse über die besonderen Organisationsmerkmale der oft als politisches Bündnis oder Projekt umschriebenen Europäischen Union (EU). Hierzu bedienen sie sich eines bewährten Strukturansatzes aus der Systemtheorie Niklas Luhmanns und verbinden diesen mit dem Konzept der Metaorganisation. Dargelegt wird, welche erschwerten Bedingungen der Steuerung und Veränderung in solchen Organisationen auftreten, deren Mitglieder nicht Individuen, sondern ebenfalls Organisationen sind. Die Autoren zeigen, dass vermeintliche Störungen und Defizite der organisierten Staatengemeinschaft sich hintergründig als elementare Stärken und Vorzüge erweisen können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Ärzteverbände und ihre Mitglieder by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Altern und Versorgung im nachbarschaftlichen Netz eines Wohnquartiers by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Innovationen durch Wissenstransfer by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Gewerblicher Rechtsschutz für Ingenieure by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Das Führungsteam by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Der moderne Staat by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Gesetzmäßigkeiten des Zufalls by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Kompakt-Lexikon Wirtschaftsinformatik by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Integriertes Geschäftsmodell by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Architectural Transformations in Network Services and Distributed Systems by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
Cover of the book Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus by Marcel Schütz, Finn-Rasmus Bull
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy