Verbindlichkeit

Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Verbindlichkeit by Maximilian Probst, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Probst ISBN: 9783644050310
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Maximilian Probst
ISBN: 9783644050310
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 16, 2016
Imprint:
Language: German

"Die Verbindlichkeit hat als Symbol den Handschlag. Hier hast du mein Wort, dass ich alles tun werde, was in meiner Macht steht, den Bund, den wir eingehen, zu halten. Aber es steht keineswegs alles in unserer Macht! Dass die Verbindlichkeit nicht mehr sozioökonomisch gedeckt ist, sondern jeder sie aus eigener Kraft aufrechterhalten muss, bedeutet auch: Wir können ihr Scheitern nicht ausschließen. Wir müssen darauf hoffen, dass uns gelegentlich vergeben wird. Das ist es, was sie zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit werden lässt: Sie weist jeglichen Fundamentalismus zurück." Wo lebe ich, welche Partnerschaft gehe ich ein, und was mache ich eigentlich heute Abend? In der Moderne gibt es immer Optionen, nirgends Schicksal. Es besteht keine gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich auf irgendwas festzulegen. Jederzeit verfügbare Menschen sind beliebter, angesehener, erfolgreicher. Verbindliche Menschen gelten dagegen schnell als langweilig. Maximilian Probst zeigt in seinem Buch: Gerade jetzt, wo zu etwas zu stehen so schwer ist wie nie, erscheint uns gerade das wertvoller denn je. Er beschreibt, wo Verbindlichkeit und Verfügbarkeit sich unvereinbar gegenüberstehen, wie dieser Widerspruch sich auflösen und aufhalten lässt. Subtil, klug und poetisch nimmt er seinen Lesern die Angst, etwas zu verpassen. "Es ist eine seiner großen Qualitäten, dass er verbindet, was man nicht verbinden kann: das Zeitgebundene und das Zeitlose." (Die Jury des Clemens-von-Brentano-Preises)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Verbindlichkeit hat als Symbol den Handschlag. Hier hast du mein Wort, dass ich alles tun werde, was in meiner Macht steht, den Bund, den wir eingehen, zu halten. Aber es steht keineswegs alles in unserer Macht! Dass die Verbindlichkeit nicht mehr sozioökonomisch gedeckt ist, sondern jeder sie aus eigener Kraft aufrechterhalten muss, bedeutet auch: Wir können ihr Scheitern nicht ausschließen. Wir müssen darauf hoffen, dass uns gelegentlich vergeben wird. Das ist es, was sie zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit werden lässt: Sie weist jeglichen Fundamentalismus zurück." Wo lebe ich, welche Partnerschaft gehe ich ein, und was mache ich eigentlich heute Abend? In der Moderne gibt es immer Optionen, nirgends Schicksal. Es besteht keine gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich auf irgendwas festzulegen. Jederzeit verfügbare Menschen sind beliebter, angesehener, erfolgreicher. Verbindliche Menschen gelten dagegen schnell als langweilig. Maximilian Probst zeigt in seinem Buch: Gerade jetzt, wo zu etwas zu stehen so schwer ist wie nie, erscheint uns gerade das wertvoller denn je. Er beschreibt, wo Verbindlichkeit und Verfügbarkeit sich unvereinbar gegenüberstehen, wie dieser Widerspruch sich auflösen und aufhalten lässt. Subtil, klug und poetisch nimmt er seinen Lesern die Angst, etwas zu verpassen. "Es ist eine seiner großen Qualitäten, dass er verbindet, was man nicht verbinden kann: das Zeitgebundene und das Zeitlose." (Die Jury des Clemens-von-Brentano-Preises)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Für immer Rabbit Hayes by Maximilian Probst
Cover of the book Drachensaat by Maximilian Probst
Cover of the book Das Hotel in den Highlands by Maximilian Probst
Cover of the book Zu spät? by Maximilian Probst
Cover of the book Strohfeuer by Maximilian Probst
Cover of the book Die Straße by Maximilian Probst
Cover of the book Furcht by Maximilian Probst
Cover of the book Deathbook by Maximilian Probst
Cover of the book Der vergessene Strand by Maximilian Probst
Cover of the book Bilder deiner großen Liebe by Maximilian Probst
Cover of the book Notbremse nicht zu früh ziehen! by Maximilian Probst
Cover of the book Mörderjagd mit Inselblick by Maximilian Probst
Cover of the book Wu wei: Fragen und Antworten by Maximilian Probst
Cover of the book Das Buch der Sünden by Maximilian Probst
Cover of the book Kuschelmuschel by Maximilian Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy