Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie

Unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Vereinbarkeit umfassenderer Formen der Verfassungsgerichtsbarkeit mit direktdemokratischen Verfahren nach dem Modell der schweizerischen halbdirekten Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference, Government, Democracy
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie by Corinne Duc, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinne Duc ISBN: 9783828861961
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: May 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Corinne Duc
ISBN: 9783828861961
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: May 27, 2015
Imprint:
Language: German

Halbdirekte Demokratie - ist diese Mischform aus repräsentativer und direkter Demokratie überhaupt mit Verfassungsgerichtsbarkeit vereinbar? Laut Corinne Duc kann dies funktionieren: Das Zusammenspiel von halbdirekter Demokratie mit Verfassungsgerichtsbarkeit entspricht dem Zweck moderner freiheitlicher und menschenrechtsorientierter Staatssysteme in ganz besonderem Maße - falls es gelingt, die für Verfassungsrevisionen zentralen Entscheidungsverfahren in einen öffentlichen Diskurs einzubinden. Duc entwickelt (ausgehend vom schweizerischen Modell der Initiativ- und Referendumsdemokratie) ein Modell, das die Grundsätze des internationalen Menschen- und Völkerrechts erfüllt und insbesondere in Konflikten im Bereich der Verfassungsrevision öffentliche Rechtfertigung fordert sowie mehrstufige Kontrollverfahren integriert. Und dieses Modell ist nicht nur auch auf andere Staaten übertragbar, sondern sogar auf der Ebene staatenübergreifender Organisationsformen wie der EU anwendbar und weiterentwicklungsfähig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Halbdirekte Demokratie - ist diese Mischform aus repräsentativer und direkter Demokratie überhaupt mit Verfassungsgerichtsbarkeit vereinbar? Laut Corinne Duc kann dies funktionieren: Das Zusammenspiel von halbdirekter Demokratie mit Verfassungsgerichtsbarkeit entspricht dem Zweck moderner freiheitlicher und menschenrechtsorientierter Staatssysteme in ganz besonderem Maße - falls es gelingt, die für Verfassungsrevisionen zentralen Entscheidungsverfahren in einen öffentlichen Diskurs einzubinden. Duc entwickelt (ausgehend vom schweizerischen Modell der Initiativ- und Referendumsdemokratie) ein Modell, das die Grundsätze des internationalen Menschen- und Völkerrechts erfüllt und insbesondere in Konflikten im Bereich der Verfassungsrevision öffentliche Rechtfertigung fordert sowie mehrstufige Kontrollverfahren integriert. Und dieses Modell ist nicht nur auch auf andere Staaten übertragbar, sondern sogar auf der Ebene staatenübergreifender Organisationsformen wie der EU anwendbar und weiterentwicklungsfähig.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Tanzen im Sitzen – Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln by Corinne Duc
Cover of the book Das verlorene Ich by Corinne Duc
Cover of the book Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit by Corinne Duc
Cover of the book Befreit Gott von den Gläubigen! by Corinne Duc
Cover of the book Mit Marx in eine bessere Gesellschaft by Corinne Duc
Cover of the book Warum ich kein Christ sein will by Corinne Duc
Cover of the book Das Elend des Christentums by Corinne Duc
Cover of the book Vom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald" by Corinne Duc
Cover of the book Die Lausitzer by Corinne Duc
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Corinne Duc
Cover of the book Gottes großer Plan by Corinne Duc
Cover of the book Macht Religion krank? by Corinne Duc
Cover of the book Papst Franziskus by Corinne Duc
Cover of the book Musikschule im Wandel by Corinne Duc
Cover of the book Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation by Corinne Duc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy