Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht

Manuale für die Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller ISBN: 9783844424270
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: May 28, 2018
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
ISBN: 9783844424270
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: May 28, 2018
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen rücken in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. 2013 fanden die sogenannten Verhaltenssüchte auch Eingang in das DSM-5. Das Buch widmet sich drei spezifischen Verhaltenssüchten: dem pathologischen Kaufen, dem pathologischen Glücksspielen und der Internetsucht. Für diese substanzungebundenen Abhängigkeiten scheint in der Bevölkerung eine besonders hohe Gefährdung zu bestehen. Der Band beschreibt die Besonderheiten der drei Verhaltenssüchte, informiert über den Verlauf der Störungen, gibt differenzialdiagnostische Hinweise und liefert einen Überblick über diagnostische Verfahren und Dokumentationshilfen. Störungsspezifische kognitiv-behaviorale Therapieansätze, die sich als wirksam bei der Behandlung der drei Störungsbilder erwiesen haben, werden praxisorientiert vorgestellt. Dabei geht es u.a. um den Aufbau von Änderungsmotivation, die Vorbereitung von Verhaltensanalysen, die Entwicklung eines individuellen Entstehungsmodells und die Durchführung der Expositionsbehandlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen rücken in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. 2013 fanden die sogenannten Verhaltenssüchte auch Eingang in das DSM-5. Das Buch widmet sich drei spezifischen Verhaltenssüchten: dem pathologischen Kaufen, dem pathologischen Glücksspielen und der Internetsucht. Für diese substanzungebundenen Abhängigkeiten scheint in der Bevölkerung eine besonders hohe Gefährdung zu bestehen. Der Band beschreibt die Besonderheiten der drei Verhaltenssüchte, informiert über den Verlauf der Störungen, gibt differenzialdiagnostische Hinweise und liefert einen Überblick über diagnostische Verfahren und Dokumentationshilfen. Störungsspezifische kognitiv-behaviorale Therapieansätze, die sich als wirksam bei der Behandlung der drei Störungsbilder erwiesen haben, werden praxisorientiert vorgestellt. Dabei geht es u.a. um den Aufbau von Änderungsmotivation, die Vorbereitung von Verhaltensanalysen, die Entwicklung eines individuellen Entstehungsmodells und die Durchführung der Expositionsbehandlung.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Verhaltens- und Kommunikationsstile by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Grundlagen Klärungsorientierter Psychotherapie by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Onboarding - Neue Mitarbeiter integrieren by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Work-Life-Balance by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Soziale Motive und soziale Einstellungen by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Fallbuch ET 6-6-R by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Praxis der Gruppendynamik by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Agoraphobie und Panikstörung by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Mit Ärger konstruktiv umgehen by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
Cover of the book Störungen der Affektregulation by Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Astrid Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy