Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Elisabeth Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Schuster ISBN: 9783656877035
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Schuster
ISBN: 9783656877035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhandlungen finden nicht nur in der Politik, sondern in allen Lebensbereichen statt; im betrieblichen Umfeld haben Sie aber eine besondere Bedeutung. Sie sind notwendig, um die eigenen Interessen oder die Interessen des Unternehmens gegenüber Verhandlungspartnern zu wahren und die jeweiligen Ziele zu erreichen. Ziel der Arbeit ist es, eine Verhandlung über Preis- und Lieferkonditionen zwischen einem Dichtungsproduzenten (Lieferanten) und einem Fensterhersteller (Kunde) aus Sicht des Lieferanten darzustellen. Gegenstand der Verhandlung sind Preis- und Lieferkonditionen einer neuen Dichtung. Hierfür werden Kunde und Lieferant zunächst kurz vorgestellt. Weiter werden Vorbereitung und Ablauf der Verhandlung dargestellt. Anschließend soll die Durchführung der Verhandlung aufgezeigt und die Ergebnisse des Verhandlungsgesprächs dargestellt werden. Final erfolgt eine Kommentierung und Wertung der dargestellten Verhandlung auf Literaturbasis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhandlungen finden nicht nur in der Politik, sondern in allen Lebensbereichen statt; im betrieblichen Umfeld haben Sie aber eine besondere Bedeutung. Sie sind notwendig, um die eigenen Interessen oder die Interessen des Unternehmens gegenüber Verhandlungspartnern zu wahren und die jeweiligen Ziele zu erreichen. Ziel der Arbeit ist es, eine Verhandlung über Preis- und Lieferkonditionen zwischen einem Dichtungsproduzenten (Lieferanten) und einem Fensterhersteller (Kunde) aus Sicht des Lieferanten darzustellen. Gegenstand der Verhandlung sind Preis- und Lieferkonditionen einer neuen Dichtung. Hierfür werden Kunde und Lieferant zunächst kurz vorgestellt. Weiter werden Vorbereitung und Ablauf der Verhandlung dargestellt. Anschließend soll die Durchführung der Verhandlung aufgezeigt und die Ergebnisse des Verhandlungsgesprächs dargestellt werden. Final erfolgt eine Kommentierung und Wertung der dargestellten Verhandlung auf Literaturbasis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich by Elisabeth Schuster
Cover of the book Schnelllesen im Schulunterricht by Elisabeth Schuster
Cover of the book Mein Pfarreipraktikum in St. Konrad, Zürich-Albisrieden by Elisabeth Schuster
Cover of the book Einfluss der RFID-Technologie auf die wirtschaftliche Gestaltung interner und externer Güterflüsse by Elisabeth Schuster
Cover of the book Problemfelder der Integration und Lösungsmöglichkeiten by Elisabeth Schuster
Cover of the book Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall des Umlagevertrags by Elisabeth Schuster
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Elisabeth Schuster
Cover of the book Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG by Elisabeth Schuster
Cover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by Elisabeth Schuster
Cover of the book Der Akademisierungsprozess in der Physiotherapie und die damit verbundenen Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren by Elisabeth Schuster
Cover of the book Should UN peacekeeping go 'back to basics' or further expand its task fields? by Elisabeth Schuster
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Elisabeth Schuster
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen auf feste Ziele im Stationsbetrieb (2. Klasse) by Elisabeth Schuster
Cover of the book Integrated Reporting. Towards a Framework for a Sustainable International Corporate Reporting by Elisabeth Schuster
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Elisabeth Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy