Verortungen des Dispositiv-Begriffs

Analytische Einsätze zu Raum, Bildung, Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Verortungen des Dispositiv-Begriffs by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531942605
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 30, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531942605
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 30, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum quer durch die verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine lebendige Szene der diskurstheoretisch begründeten empirischen Diskurs- und Dispositivforschung entwickelt. Vor diesem Hintergrund zielt die interdisziplinär angelegte Reihe durch die Veröffentlichung von Studien und Diskussionsbeiträgen auf eine weitere Profilschärfung der Diskursforschung. Die aufgenommenen und aufzunehmenden Veröffentlichungen sind im gesamten Spektrum sozialwissenschaftlicher Diskursforschung und angrenzenden Disziplinen verortet. Die einzelnen Bände beschäftigen sich mit theoretischen und methodologischen Grundlagen, methodischen Umsetzungen und empirischen Ergebnissen der Diskurs- und Dispositivforschung. Zudem kommt deren Verhältnis zu anderen Theorieprogrammen und Vorgehensweisen in den Blick. Veröffentlicht werden sowohl empirische Studien wie theoretisch oder methodologisch ausgerichtete Monographien wie auch Diskussionsbände zu spezifischen Themen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum quer durch die verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine lebendige Szene der diskurstheoretisch begründeten empirischen Diskurs- und Dispositivforschung entwickelt. Vor diesem Hintergrund zielt die interdisziplinär angelegte Reihe durch die Veröffentlichung von Studien und Diskussionsbeiträgen auf eine weitere Profilschärfung der Diskursforschung. Die aufgenommenen und aufzunehmenden Veröffentlichungen sind im gesamten Spektrum sozialwissenschaftlicher Diskursforschung und angrenzenden Disziplinen verortet. Die einzelnen Bände beschäftigen sich mit theoretischen und methodologischen Grundlagen, methodischen Umsetzungen und empirischen Ergebnissen der Diskurs- und Dispositivforschung. Zudem kommt deren Verhältnis zu anderen Theorieprogrammen und Vorgehensweisen in den Blick. Veröffentlicht werden sowohl empirische Studien wie theoretisch oder methodologisch ausgerichtete Monographien wie auch Diskussionsbände zu spezifischen Themen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bestehende Ansätze zu Business Model Innovationen by
Cover of the book Marken und Sport by
Cover of the book Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen by
Cover of the book Precarity within the Digital Age by
Cover of the book Bilaterale Verhandlungen der Vereinigten Staaten über Freihandelsabkommen by
Cover of the book Sicherheit in den Internationalen Beziehungen by
Cover of the book Kommunikative Kompetenz im Business-Coaching by
Cover of the book Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie by
Cover of the book Klassische Inspirationen zu professioneller Gelassenheit by
Cover of the book Wärme und Entropie by
Cover of the book Mobile Computing by
Cover of the book Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge by
Cover of the book Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte by
Cover of the book Die Kunst, mit Gesetzen umzugehen by
Cover of the book Jetzt digital transformieren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy