Viel gut essen

Texte für einen oder viele

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Viel gut essen by Sibylle Berg, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sibylle Berg ISBN: 9783644906419
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Sibylle Berg
ISBN: 9783644906419
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 25, 2015
Imprint:
Language: German

Rowohlt E-Book Theater Die Nerven liegen blank: Homo-Ehe, Migration, Bio-Gemüse, Euro-Krise, Feminismus – Reizthemen, die nicht nur die Stammtische und Internetforen zum Erbeben bringen. Hier die Mahnungen der politisch Korrekten, dort der Widerspruch der Reaktion: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen." In dieser Gemengelage eines ständigen "Empört euch!" monologisiert in "Viel gut essen" ein moderner Jedermann, während er aus feinsten Zutaten für Frau und Sohn ein mehrgängiges Menü kocht (noch so eine Zeiterscheinung). Weiß, heterosexuell, gutbürgerlich, gesund und in den besten Jahren, hat er beruflich nicht ganz das Erwartete erreicht, nicht ganz die erhoffte Familie gegründet, und nun wird auch noch sein Wohnviertel gentrifiziert und demnächst wahrscheinlich unbezahlbar. Ein erschreckend normaler "Verlierer" eben, dem qua Geburt jedoch das Gewinnen fest versprochen war. Sibylle Berg lässt ihn über den Zustand unserer Gesellschaft schimpfen, klagen, räsonieren, begleitet von einem Männerchor, der "Volkes Stimme" spricht und dabei zunehmend ungemütlich wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rowohlt E-Book Theater Die Nerven liegen blank: Homo-Ehe, Migration, Bio-Gemüse, Euro-Krise, Feminismus – Reizthemen, die nicht nur die Stammtische und Internetforen zum Erbeben bringen. Hier die Mahnungen der politisch Korrekten, dort der Widerspruch der Reaktion: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen." In dieser Gemengelage eines ständigen "Empört euch!" monologisiert in "Viel gut essen" ein moderner Jedermann, während er aus feinsten Zutaten für Frau und Sohn ein mehrgängiges Menü kocht (noch so eine Zeiterscheinung). Weiß, heterosexuell, gutbürgerlich, gesund und in den besten Jahren, hat er beruflich nicht ganz das Erwartete erreicht, nicht ganz die erhoffte Familie gegründet, und nun wird auch noch sein Wohnviertel gentrifiziert und demnächst wahrscheinlich unbezahlbar. Ein erschreckend normaler "Verlierer" eben, dem qua Geburt jedoch das Gewinnen fest versprochen war. Sibylle Berg lässt ihn über den Zustand unserer Gesellschaft schimpfen, klagen, räsonieren, begleitet von einem Männerchor, der "Volkes Stimme" spricht und dabei zunehmend ungemütlich wird.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die sieben Plurale von Rhabarber by Sibylle Berg
Cover of the book Gott segne Sie! by Sibylle Berg
Cover of the book Die Überlebende by Sibylle Berg
Cover of the book Holyge Bimbel by Sibylle Berg
Cover of the book Stan by Sibylle Berg
Cover of the book Fleisch ist mein Gemüse by Sibylle Berg
Cover of the book Mein New York by Sibylle Berg
Cover of the book Haltung zeigen! by Sibylle Berg
Cover of the book Ich glaubte, mein Vater sei Gott by Sibylle Berg
Cover of the book Alles über Beziehungen by Sibylle Berg
Cover of the book Schwerelos by Sibylle Berg
Cover of the book Die bessere Geschichte by Sibylle Berg
Cover of the book Der Musikverführer by Sibylle Berg
Cover of the book Von Diven, Dränglern und fleißigen Lieschen by Sibylle Berg
Cover of the book So was wie Liebe by Sibylle Berg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy