Volksgewehre

Die Langwaffen des Deutschen Volkssturms

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Volksgewehre by Wolfgang Peter-Michel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Peter-Michel ISBN: 9783743158597
Publisher: Books on Demand Publication: April 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Peter-Michel
ISBN: 9783743158597
Publisher: Books on Demand
Publication: April 21, 2017
Imprint:
Language: German
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die kommende Niederlage des Deutschen Reiches sich immer deutlicher abzeichnete, stellte die deutsche Führung eine Volksmiliz auf: den Deutschen Volkssturm. Bald schon wurde klar, dass zur Bewaffnung von Hitlers letztem Aufgebot viel zu wenig Material zur Verfügung stand. Da schon für die regulären Soldaten zu wenige Gewehre vorhanden waren, suchte die Parteiführung nach Möglichkeiten, die neu geschaffenen Kombattanten zu bewaffnen. Bald kam der Gedanke auf, eine Einfachwaffe zu schaffen, die zumindest so lange ihren Zweck erfüllte, bis die unmittelbare Gefahr von den Reichsgrenzen abgewendet war. Damit startete das Volksgewehrprogramm und die deutsche Industrie begann unter Hochdruck, ein solches einfach zu produzierendes Gewehr zu entwickeln. Dieses Buch vermittelt einen Überblick über die tatsächlich im Rahmen des Volksgewehrprogramms gebauten Langwaffen. Es rekonstruiert die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen dieser Volkssturmgewehre und zeigt die jeweiligen Varianten. Zugleich prüft es, welche Waffen tatsächlich zum Einsatz kamen und von Volkssturmmännern im Kampf geführt wurden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die kommende Niederlage des Deutschen Reiches sich immer deutlicher abzeichnete, stellte die deutsche Führung eine Volksmiliz auf: den Deutschen Volkssturm. Bald schon wurde klar, dass zur Bewaffnung von Hitlers letztem Aufgebot viel zu wenig Material zur Verfügung stand. Da schon für die regulären Soldaten zu wenige Gewehre vorhanden waren, suchte die Parteiführung nach Möglichkeiten, die neu geschaffenen Kombattanten zu bewaffnen. Bald kam der Gedanke auf, eine Einfachwaffe zu schaffen, die zumindest so lange ihren Zweck erfüllte, bis die unmittelbare Gefahr von den Reichsgrenzen abgewendet war. Damit startete das Volksgewehrprogramm und die deutsche Industrie begann unter Hochdruck, ein solches einfach zu produzierendes Gewehr zu entwickeln. Dieses Buch vermittelt einen Überblick über die tatsächlich im Rahmen des Volksgewehrprogramms gebauten Langwaffen. Es rekonstruiert die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen dieser Volkssturmgewehre und zeigt die jeweiligen Varianten. Zugleich prüft es, welche Waffen tatsächlich zum Einsatz kamen und von Volkssturmmännern im Kampf geführt wurden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Tausenderlei über die Liebe by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Schlaf, Baby, schlaf by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Sylt ohne Worte by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Ramana Maharshi und der Weg der Selbsterkenntnis by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Tomorrow Will Be Kinder by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Schutzlos by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Give Him Thanks And Praise by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Die Abenteuer des kleinen Finn by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Singe! Du kannst es by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Bergedorfer und Reinbeker Impressionen by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Scheherazades Suppen by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Sherlock Holmes - Die Romane (Gesamtausgabe mit über 100 Illustrationen) by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Struwwelpeter by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Das getupfte Band und andere Detektivgeschichten by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Chefsache Gesundheit by Wolfgang Peter-Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy