Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma? by Michael Henghuber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Henghuber ISBN: 9783640697991
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Henghuber
ISBN: 9783640697991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität wurden in den letzten fünf Jahren nur selten gemeinsam betrachtet. Die Idee einer Vollbeschäftigung in Deutschland war aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen undenkbar und die Geldwertstabilität des Euros wurde in Deutschland nur in Bezug auf den schwachen U.S. Dollar und die damit weltweit verbundenen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen diskutiert. Seit Anfang 2007 bemerken wir jedoch einen neuen Trend auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und stagnierende Arbeitslosenzahlen, basierend auf der guten gesamtwirtschaftlichen Situation Deutschlands, leiten eine neue Ära ein. Diese Hausarbeit soll die Folgen einer Vollbeschäftigung in Deutschland auf die Geldwertstabilität des Euros zu erörtem. Den Abschluss dieser Hausarbeit bildet eine Schlussbetrachtung um den Einleitungsgedanken emeut zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität wurden in den letzten fünf Jahren nur selten gemeinsam betrachtet. Die Idee einer Vollbeschäftigung in Deutschland war aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen undenkbar und die Geldwertstabilität des Euros wurde in Deutschland nur in Bezug auf den schwachen U.S. Dollar und die damit weltweit verbundenen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen diskutiert. Seit Anfang 2007 bemerken wir jedoch einen neuen Trend auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und stagnierende Arbeitslosenzahlen, basierend auf der guten gesamtwirtschaftlichen Situation Deutschlands, leiten eine neue Ära ein. Diese Hausarbeit soll die Folgen einer Vollbeschäftigung in Deutschland auf die Geldwertstabilität des Euros zu erörtem. Den Abschluss dieser Hausarbeit bildet eine Schlussbetrachtung um den Einleitungsgedanken emeut zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heuristiken des Verhaltens und Psychologie des Überzeugens by Michael Henghuber
Cover of the book Der Taj Mahal in Agra by Michael Henghuber
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Michael Henghuber
Cover of the book Japan - Land des Lächelns by Michael Henghuber
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung. Ein Eingriff in die eigene digitale Recherche? by Michael Henghuber
Cover of the book Von der Zwangssterilisation bis zur Euthanasie im Nationalsozialistischen Deutschland by Michael Henghuber
Cover of the book Challenges and Prospects of the Ethiopian Microfinance Sector by Michael Henghuber
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS by Michael Henghuber
Cover of the book Ansätze zur Aufgabenanalyse für soziotechnische Systeme by Michael Henghuber
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Michael Henghuber
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Michael Henghuber
Cover of the book Risk Management in E-Commerce. The Case of Online Distribution of Games by Michael Henghuber
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Michael Henghuber
Cover of the book Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer by Michael Henghuber
Cover of the book An interpretation of T.S. Eliot's 'Preludes'. A vision of a vision by Michael Henghuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy