Von den Kurilen bis Senkaku

Maritime Territorialkonflikte in Ostasien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Von den Kurilen bis Senkaku by Robert Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Lindner ISBN: 9783656273394
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Lindner
ISBN: 9783656273394
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (Referat: Internationale Energiesicherheit und Sicherheitspolitik in Asien-Pazifik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sicherheitspolitischen Diskussionen über Ostasien konzentrieren sich vor allem auf die Dauerkonflikte um Taiwan und Nordkorea sowie die Rivalitäten der Regionalmächte Japan und China. Doch diese Konflikte sind nur die Spitze des Eisberges. Alle Staaten der Region haben auch 20 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion noch eine Vielzahl ungelöster Territorialkonflikte miteinander. Die umstrittenen Gebiete sind nicht nur wirtschaftlich und militärisch bedeutsam, sonder zusätzlich auch noch historisch und ideologisch belastet. Besonders in den maritimen Regionen schaffen die ungesicherten Grenzverläufe und territorialen Besitzansprüche damit ein erhöhtes Eskalationspotential.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (Referat: Internationale Energiesicherheit und Sicherheitspolitik in Asien-Pazifik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sicherheitspolitischen Diskussionen über Ostasien konzentrieren sich vor allem auf die Dauerkonflikte um Taiwan und Nordkorea sowie die Rivalitäten der Regionalmächte Japan und China. Doch diese Konflikte sind nur die Spitze des Eisberges. Alle Staaten der Region haben auch 20 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion noch eine Vielzahl ungelöster Territorialkonflikte miteinander. Die umstrittenen Gebiete sind nicht nur wirtschaftlich und militärisch bedeutsam, sonder zusätzlich auch noch historisch und ideologisch belastet. Besonders in den maritimen Regionen schaffen die ungesicherten Grenzverläufe und territorialen Besitzansprüche damit ein erhöhtes Eskalationspotential.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Beatles: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Robert Lindner
Cover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by Robert Lindner
Cover of the book Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget by Robert Lindner
Cover of the book Lernfähigkeiten Erwachsener in der Erwachsenen-/Weiterbildung by Robert Lindner
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Robert Lindner
Cover of the book Tatoos: Fashion trend vs. social symbol of communication by Robert Lindner
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Robert Lindner
Cover of the book Definition, Perspektiven und Modelle von 'Therapeutic Touch' by Robert Lindner
Cover of the book Hitlers Kriegserklärung an die USA, 11. Dezember 1941 by Robert Lindner
Cover of the book The Improvement of Packaging Logistics. Cost Cutting and Value Enhancing by Robert Lindner
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Robert Lindner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rock'n'Roll by Robert Lindner
Cover of the book Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos by Robert Lindner
Cover of the book Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen by Robert Lindner
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Robert Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy