Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung

Politikdidaktische Theorien mit Hannah Arendt weitergedacht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung by Evelyn Temme, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Temme ISBN: 9783653981940
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Evelyn Temme
ISBN: 9783653981940
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Hannah Arendt beschäftigt sich in ihren Schriften mit konkreten Erfahrungen in der Welt. Ihr Verständnis von Politik definiert sich durch Phänomenalität und entsteht durch Handeln zwischen den Menschen. Arendt zeigt eine Idee des Politischen, die daran erinnert, dass politisches Handeln Freiheit ist, Freiheit schafft und unterschiedliche Menschen im öffentlichen Raum zusammenführt. Ausgehend von diesen Einsichten zeigt die Verfasserin, dass Arendts Herangehensweise auch für aktuelle politikdidaktische Fragestellungen wegweisend ist. Ihr Werk und ihr in Abgrenzung zu klassischen Theorien entwickeltes politisches Verständnis bietet die Möglichkeit, Konzeptionen politischer Bildung gewinnbringend weiterzudenken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hannah Arendt beschäftigt sich in ihren Schriften mit konkreten Erfahrungen in der Welt. Ihr Verständnis von Politik definiert sich durch Phänomenalität und entsteht durch Handeln zwischen den Menschen. Arendt zeigt eine Idee des Politischen, die daran erinnert, dass politisches Handeln Freiheit ist, Freiheit schafft und unterschiedliche Menschen im öffentlichen Raum zusammenführt. Ausgehend von diesen Einsichten zeigt die Verfasserin, dass Arendts Herangehensweise auch für aktuelle politikdidaktische Fragestellungen wegweisend ist. Ihr Werk und ihr in Abgrenzung zu klassischen Theorien entwickeltes politisches Verständnis bietet die Möglichkeit, Konzeptionen politischer Bildung gewinnbringend weiterzudenken.

More books from Peter Lang

Cover of the book Moeglichkeiten und Grenzen einer statutarischen Haftungszurechnung von Fanausschreitungen zu den Vereinen aus verfassungsrechtlicher Sicht by Evelyn Temme
Cover of the book Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis by Evelyn Temme
Cover of the book On the History of Rock Music by Evelyn Temme
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Evelyn Temme
Cover of the book Der Betreiberbegriff im Umweltrecht by Evelyn Temme
Cover of the book Las figuras paradójicas de César Aira by Evelyn Temme
Cover of the book Le «care» dans léducation préscolaire by Evelyn Temme
Cover of the book How Pilots Live by Evelyn Temme
Cover of the book The Role and Function of Charism in the Theology of Yves Congar by Evelyn Temme
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Evelyn Temme
Cover of the book Raum und Zeit im Kontext der Metapher by Evelyn Temme
Cover of the book Philosophy of Transcendence: Selected Problems by Evelyn Temme
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Evelyn Temme
Cover of the book Christian Faith in English Church Schools by Evelyn Temme
Cover of the book News for a Mobile-First Consumer by Evelyn Temme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy