Von der Leistung kein Zyniker geworden zu sein

Reden und Schriften über Deutschland 1999 bis 2011

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Von der Leistung kein Zyniker geworden zu sein by Ralph Giordano, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Giordano ISBN: 9783462305623
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ralph Giordano
ISBN: 9783462305623
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 12, 2012
Imprint:
Language: German

Auf dem Prüfstand: Deutschland Geschichtsleugnung, Krisen, Zusammenstöße unterschiedlicher Kulturen, Zukunftsängste – unser täglich Nachrichtenbrot. Ralph Giordano dokumentiert, warum er dennoch nicht zum Zyniker geworden ist und warum er seinen Humor behalten hat. Dieser themenreiche Sammelband vereint Reden und Schriften von Ralph Giordano über Deutschland zwischen 1999 und 2011. Auch im neunten Lebensjahrzehnt hat Deutschlands erster Mahner nichts eingebüßt von seiner Beobachtungsgabe, seiner Sensibilität und seiner Fähigkeit zur historischen und politischen Analyse. Wie in seinem Welterfolg "Die Bertinis", seinen Bestsellern über die deutsche Geschichte und seinen unnachahmlichen literarischen Reiseberichten erweist sich Ralph Giordano auch in diesem Band als ein Meister der Sprache, der in seinem ganz eigenen Stil kleine und große schriftstellerische Kunstwerke schafft. Bei all den so unterschiedlichen Fragen, auf die er Antworten sucht, am Ende steht immer die Sorge um seine beiden Heimatländer: um Deutschland, dem er sich trotz der Verfolgung im Dritten Reich untrennbar zugehörig fühlt, und um Israel, der Heimstatt der verfolgten Juden, dessen Existenzrecht er mit Zähnen und Klauen verteidigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf dem Prüfstand: Deutschland Geschichtsleugnung, Krisen, Zusammenstöße unterschiedlicher Kulturen, Zukunftsängste – unser täglich Nachrichtenbrot. Ralph Giordano dokumentiert, warum er dennoch nicht zum Zyniker geworden ist und warum er seinen Humor behalten hat. Dieser themenreiche Sammelband vereint Reden und Schriften von Ralph Giordano über Deutschland zwischen 1999 und 2011. Auch im neunten Lebensjahrzehnt hat Deutschlands erster Mahner nichts eingebüßt von seiner Beobachtungsgabe, seiner Sensibilität und seiner Fähigkeit zur historischen und politischen Analyse. Wie in seinem Welterfolg "Die Bertinis", seinen Bestsellern über die deutsche Geschichte und seinen unnachahmlichen literarischen Reiseberichten erweist sich Ralph Giordano auch in diesem Band als ein Meister der Sprache, der in seinem ganz eigenen Stil kleine und große schriftstellerische Kunstwerke schafft. Bei all den so unterschiedlichen Fragen, auf die er Antworten sucht, am Ende steht immer die Sorge um seine beiden Heimatländer: um Deutschland, dem er sich trotz der Verfolgung im Dritten Reich untrennbar zugehörig fühlt, und um Israel, der Heimstatt der verfolgten Juden, dessen Existenzrecht er mit Zähnen und Klauen verteidigt.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Prostitution - Ein deutscher Skandal by Ralph Giordano
Cover of the book Das Schwarze Pferd by Ralph Giordano
Cover of the book Lebensstufen by Ralph Giordano
Cover of the book Doitscha by Ralph Giordano
Cover of the book Königs Kinder by Ralph Giordano
Cover of the book Der General in seinem Labyrinth by Ralph Giordano
Cover of the book Der Kampf um die arabische Seele by Ralph Giordano
Cover of the book Soloalbum by Ralph Giordano
Cover of the book Sommerhaus mit Swimmingpool by Ralph Giordano
Cover of the book Gruppenbild mit Dame by Ralph Giordano
Cover of the book Drei Kameraden by Ralph Giordano
Cover of the book Wie gut kennen Sie Deutschland? by Ralph Giordano
Cover of the book Club der Unentwegten by Ralph Giordano
Cover of the book Nicht frei von Sünde by Ralph Giordano
Cover of the book Fast alles über 50 Jahre Bundesliga by Ralph Giordano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy