Von Sinnen und Sinn

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Von Sinnen und Sinn by , Projekt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783897332980
Publisher: Projekt Publication: July 17, 2006
Imprint: Projekt Language: German
Author:
ISBN: 9783897332980
Publisher: Projekt
Publication: July 17, 2006
Imprint: Projekt
Language: German

Der dritte Band der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie, „Von Sinnen und Sinn“, beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Begriffs Sinn im interdisziplinären Feld zwischen Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften und ihren angrenzenden Gebieten. Der Titel greift absichtlich verschiedene Konnotationen des Wortes Sinn auf, die sich in den einzelnen Aufsätzen wiederfinden. So geht es zum einen um den „Bedeutungssinn“, die Funktion der Sprache für die Konstruktion von Lebenszielen, die Veränderung von Lebenssinn bei Krankheit sowie um die Möglichkeiten der Sprache in Psychoanalyse und Philosophie. Dieser Bedeutungsaspekt des Wortes „Sinn“ wird in noch abstrakterer Form angewandt, wenn es im Weiteren um den Sinn des Gesundheitssystems im systemtheoretischen Sinne als auch um die wissenschaftliche Metapher des Blinden Flecks geht. Zum anderen greift der dritte Band der Reihe den Bereich Körpersinne wieder auf, der im ersten Band schon eine Rolle gespielt hat. Nicht nur ist von Zungen und Gesichtern in der Bandbreite ihrer etymologischen Wortgeschichte die Rede, sondern auch von der Gefahr der sinnlichen Literatur im historischen Diskurs. Ergänzt wird der Band um einen dritten Aspekt des Wortes Sinn, den Wahn-Sinn, der schlaglichtartig beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der dritte Band der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie, „Von Sinnen und Sinn“, beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Begriffs Sinn im interdisziplinären Feld zwischen Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften und ihren angrenzenden Gebieten. Der Titel greift absichtlich verschiedene Konnotationen des Wortes Sinn auf, die sich in den einzelnen Aufsätzen wiederfinden. So geht es zum einen um den „Bedeutungssinn“, die Funktion der Sprache für die Konstruktion von Lebenszielen, die Veränderung von Lebenssinn bei Krankheit sowie um die Möglichkeiten der Sprache in Psychoanalyse und Philosophie. Dieser Bedeutungsaspekt des Wortes „Sinn“ wird in noch abstrakterer Form angewandt, wenn es im Weiteren um den Sinn des Gesundheitssystems im systemtheoretischen Sinne als auch um die wissenschaftliche Metapher des Blinden Flecks geht. Zum anderen greift der dritte Band der Reihe den Bereich Körpersinne wieder auf, der im ersten Band schon eine Rolle gespielt hat. Nicht nur ist von Zungen und Gesichtern in der Bandbreite ihrer etymologischen Wortgeschichte die Rede, sondern auch von der Gefahr der sinnlichen Literatur im historischen Diskurs. Ergänzt wird der Band um einen dritten Aspekt des Wortes Sinn, den Wahn-Sinn, der schlaglichtartig beleuchtet wird.

More books from Mind & Body

Cover of the book Il Cuore Antico by
Cover of the book Wisdom from Your Spirit Guides by
Cover of the book Heilkraft der Engel by
Cover of the book A Christian Mystic's Intimate Journey with the Holy Spirit by
Cover of the book Misterios develados by
Cover of the book Encounters with Power by
Cover of the book Musings of Death - Tiny Thoughts by
Cover of the book La Clef du Miroir by
Cover of the book Edgar Cayce on the Dead Sea Scrolls by
Cover of the book Il Mio Continuo Divenire by
Cover of the book Dramma cosmico di Javeh by
Cover of the book Heal and be Healed by
Cover of the book Arbeits(t)räume by
Cover of the book Triumph of the Light by
Cover of the book Greek Models of Mind and Self by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy