Vulkanwinter 1816

Die Welt im Schatten des Tambora

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Vulkanwinter 1816 by Gillen Wood, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gillen Wood ISBN: 9783806230826
Publisher: wbg Theiss Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Gillen Wood
ISBN: 9783806230826
Publisher: wbg Theiss
Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Die Explosion des Tambora im Jahre 1815, auf einer kleinen indonesischen Insel gelegen, löschte nicht nur die Inselkultur aus, sondern führte weltweit zu Wetterextremen. Durch die globale Klimaabkühlung folgte 1816 das berühmte „Jahr ohne Sommer“. Erstmals beleuchtet der Autor die ganze Dimension der Auswirkungen des heftigsten Vulkanausbruchs der Neuzeit: Überschwemmungen, Fröste im Sommer und Stürme führten zu Missernten, Hungersnöte trieben die Menschen in die Verzweiflung und lösten soziale Aufstände aus, die USA wurden in die erste wirtschaftliche Depression gestoßen, aber auch die erste Cholera-Pandemie war eine Folge des Ausbruchs. Verständlich und anschaulich erklärt der Autor die sensible Abhängigkeit der menschlichen Gesellschaft vom Klima. Das Buch macht uns bewusst, dass ein Klimawandel, wie er uns heute wieder droht, in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht eine Gefahr für uns alle darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Explosion des Tambora im Jahre 1815, auf einer kleinen indonesischen Insel gelegen, löschte nicht nur die Inselkultur aus, sondern führte weltweit zu Wetterextremen. Durch die globale Klimaabkühlung folgte 1816 das berühmte „Jahr ohne Sommer“. Erstmals beleuchtet der Autor die ganze Dimension der Auswirkungen des heftigsten Vulkanausbruchs der Neuzeit: Überschwemmungen, Fröste im Sommer und Stürme führten zu Missernten, Hungersnöte trieben die Menschen in die Verzweiflung und lösten soziale Aufstände aus, die USA wurden in die erste wirtschaftliche Depression gestoßen, aber auch die erste Cholera-Pandemie war eine Folge des Ausbruchs. Verständlich und anschaulich erklärt der Autor die sensible Abhängigkeit der menschlichen Gesellschaft vom Klima. Das Buch macht uns bewusst, dass ein Klimawandel, wie er uns heute wieder droht, in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht eine Gefahr für uns alle darstellt.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Jean-Paul Sartre by Gillen Wood
Cover of the book Der Bodensee by Gillen Wood
Cover of the book Jongleur der Macht by Gillen Wood
Cover of the book Am achten Tag by Gillen Wood
Cover of the book 1813 by Gillen Wood
Cover of the book Franziskus von Assisi by Gillen Wood
Cover of the book Nano by Gillen Wood
Cover of the book Schräge Heimat by Gillen Wood
Cover of the book Wenn der Staat tötet by Gillen Wood
Cover of the book Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Hollywood by Gillen Wood
Cover of the book Bismarcks Triumph – Deutsches Reich ausgerufen! by Gillen Wood
Cover of the book Die Entstehung der Arten by Gillen Wood
Cover of the book Weil Bücher unsere Welt verändern by Gillen Wood
Cover of the book Liebe! by Gillen Wood
Cover of the book Moselland by Gillen Wood
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy