Wahn und Suizid

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Wahn und Suizid by Dana Bochmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Bochmann ISBN: 9783638127349
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dana Bochmann
ISBN: 9783638127349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: befried., Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sozialpsychiatrie für Sozialpädagogen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Wahn und Suizid', das heißt, dass erklärt werden soll, warum Menschen sich im Wahn umbringen. Gleich an dieser Stelle möchte ich sagen, dass es mir sehr schwer gefallen ist, dieses Thema zu bearbeiten. Trotz meiner vielfältigen Recherchen habe ich nur sehr wenig Material gefunden. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Wahn nur selten als eigenständige Krankheitsform zu finden ist und überwiegend in Verbindung mit anderen Krankheiten wie zum Beispiel der Depression oder der Schizophrenie auftritt. Im 1. Kapitel soll zunächst der Begriff 'Wahn' definiert werden, um dem Leser erst einmal ein Bild darüber zu machen, um was für eine Krankheitsform es sich handelt. Da es sehr viele verschiedene Wahnformen gibt, habe ich im 2. Kapitel die zehn häufigsten kurz erläutert. Im 3. Kapitel wird die wahnhafte Störung, die allerdings nur eine kleine, aber dennoch wichtige Gruppe darstellt, behandelt. Der Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Wahn soll dem Leser im 4. Kapitel näher gebracht werden. Da der Wahn das Hauptsymptom der Schizophrenie ist, war es mir wichtig, diesen Themenkomplex in diese Hausarbeit miteinzubauen. Das 5. Kapitel beschäftigt sich mit einer besonders schwer ausgeprägten und gehemmten depressiven Episode, nämlich der wahnhaften Depression, die auch durch vielseitige depressive Wahnideen gekennzeichnet ist. Im 6. Kapitel möchte ich dann endlich versuchen zu erklären inwiefern die Krankheitsform Wahn zu Selbstmord führen kann. Zum Schluß dieser Hausarbeit, im Kapitel 7, habe ich noch einige Beispiele für Selbstmord durch Wahnvorstellungen niedergeschrieben. Da dies für mich persönlich ein sehr schweres und aufwendiges Thema war, hoffe ich, dass ich dem Leser trotzdem ein wenig den Zusammenhang zwischen Wahn und Suizid näher bringen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: befried., Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sozialpsychiatrie für Sozialpädagogen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Wahn und Suizid', das heißt, dass erklärt werden soll, warum Menschen sich im Wahn umbringen. Gleich an dieser Stelle möchte ich sagen, dass es mir sehr schwer gefallen ist, dieses Thema zu bearbeiten. Trotz meiner vielfältigen Recherchen habe ich nur sehr wenig Material gefunden. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Wahn nur selten als eigenständige Krankheitsform zu finden ist und überwiegend in Verbindung mit anderen Krankheiten wie zum Beispiel der Depression oder der Schizophrenie auftritt. Im 1. Kapitel soll zunächst der Begriff 'Wahn' definiert werden, um dem Leser erst einmal ein Bild darüber zu machen, um was für eine Krankheitsform es sich handelt. Da es sehr viele verschiedene Wahnformen gibt, habe ich im 2. Kapitel die zehn häufigsten kurz erläutert. Im 3. Kapitel wird die wahnhafte Störung, die allerdings nur eine kleine, aber dennoch wichtige Gruppe darstellt, behandelt. Der Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Wahn soll dem Leser im 4. Kapitel näher gebracht werden. Da der Wahn das Hauptsymptom der Schizophrenie ist, war es mir wichtig, diesen Themenkomplex in diese Hausarbeit miteinzubauen. Das 5. Kapitel beschäftigt sich mit einer besonders schwer ausgeprägten und gehemmten depressiven Episode, nämlich der wahnhaften Depression, die auch durch vielseitige depressive Wahnideen gekennzeichnet ist. Im 6. Kapitel möchte ich dann endlich versuchen zu erklären inwiefern die Krankheitsform Wahn zu Selbstmord führen kann. Zum Schluß dieser Hausarbeit, im Kapitel 7, habe ich noch einige Beispiele für Selbstmord durch Wahnvorstellungen niedergeschrieben. Da dies für mich persönlich ein sehr schweres und aufwendiges Thema war, hoffe ich, dass ich dem Leser trotzdem ein wenig den Zusammenhang zwischen Wahn und Suizid näher bringen konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisationen in der Krise by Dana Bochmann
Cover of the book Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) by Dana Bochmann
Cover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by Dana Bochmann
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Dana Bochmann
Cover of the book Operations Strategy in Energy/Electricity Production by Dana Bochmann
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Dana Bochmann
Cover of the book Brand Identity Factors: Developing a Successful Islamic Brand by Dana Bochmann
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Dana Bochmann
Cover of the book Effect of Accelerated and Natural ageing on Total Soluble Seed Protein Profile of Wheat (Triticum aestivum) by Dana Bochmann
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Dana Bochmann
Cover of the book The Maintenance of Peace and Security: The Cooperation between the Security Council and Regional Organisations by Dana Bochmann
Cover of the book Einflüsse des Unionsrechts auf die §§ 48, 49, 49a und 51 VwVfG by Dana Bochmann
Cover of the book Das Konklave von 1241 by Dana Bochmann
Cover of the book Sozialisation von Jugend heute by Dana Bochmann
Cover of the book Mezzanine Kapital - Alternative Mittelstandsfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalls by Dana Bochmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy