Warum überhaupt moralisch sein?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Warum überhaupt moralisch sein? by Kurt Bayertz, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Bayertz ISBN: 9783406670022
Publisher: C.H.Beck Publication: September 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Kurt Bayertz
ISBN: 9783406670022
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 15, 2014
Imprint:
Language: German

Dass wir moralisch sein sollen, leuchtet jedem von uns (hoffentlich) ein. Aber es dürfte manchem schwerfallen, eine Antwort auf die Frage zu geben, warum wir es sein sollen. Kurt Bayertz zeigt klar und deutlich, warum man moralisch sein soll. Ohne philosophischen Jargon und allgemeinverständlich greift er auf vielfältige Überlegungen zurück, die in der Geschichte des philosophischen Denkens entwickelt wurden, und prüft ihre Stärken und Schwächen. Schrittweise und immer wieder verdeutlicht durch Beispiele entsteht aus dem Gedankengang des Buches ein plastisches Bild der Funktion, des Sinns von Moral. Wer diesen Sinn erfasst hat, weiß auch, warum man moralisch sein soll. „Ein Buch, das sich liest wie ein Krimi, das aber das Niveau gegenwärtiger philosophischer Moraldebatten nie unterschreitet. Ein erstaunliches Buch! Dem Autor ermangelt es überdies nicht an tiefgründigem Witz, der die Lektüre erfrischend macht.“ Detlef Horster, Süddeutsche Zeitung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass wir moralisch sein sollen, leuchtet jedem von uns (hoffentlich) ein. Aber es dürfte manchem schwerfallen, eine Antwort auf die Frage zu geben, warum wir es sein sollen. Kurt Bayertz zeigt klar und deutlich, warum man moralisch sein soll. Ohne philosophischen Jargon und allgemeinverständlich greift er auf vielfältige Überlegungen zurück, die in der Geschichte des philosophischen Denkens entwickelt wurden, und prüft ihre Stärken und Schwächen. Schrittweise und immer wieder verdeutlicht durch Beispiele entsteht aus dem Gedankengang des Buches ein plastisches Bild der Funktion, des Sinns von Moral. Wer diesen Sinn erfasst hat, weiß auch, warum man moralisch sein soll. „Ein Buch, das sich liest wie ein Krimi, das aber das Niveau gegenwärtiger philosophischer Moraldebatten nie unterschreitet. Ein erstaunliches Buch! Dem Autor ermangelt es überdies nicht an tiefgründigem Witz, der die Lektüre erfrischend macht.“ Detlef Horster, Süddeutsche Zeitung

More books from C.H.Beck

Cover of the book Gelassenheit im Job by Kurt Bayertz
Cover of the book Die Welfen by Kurt Bayertz
Cover of the book Elternunterhalt by Kurt Bayertz
Cover of the book Platons Staat by Kurt Bayertz
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Kurt Bayertz
Cover of the book Jürgen Ponto by Kurt Bayertz
Cover of the book Richtig argumentieren by Kurt Bayertz
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Kurt Bayertz
Cover of the book Das Büro by Kurt Bayertz
Cover of the book Die Welt der mittelalterlichen Klöster by Kurt Bayertz
Cover of the book Das Buch der Flucht by Kurt Bayertz
Cover of the book Das antike Christentum by Kurt Bayertz
Cover of the book Irrt die Physik? by Kurt Bayertz
Cover of the book Dr. Gloss und die Seelenwanderung by Kurt Bayertz
Cover of the book Maria Theresia by Kurt Bayertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy