Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Anett Senftleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anett Senftleben ISBN: 9783638366212
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anett Senftleben
ISBN: 9783638366212
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: gut, Universität Rostock (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum geht es beim Sport immer nur ums Gewinnen? Ist die Frage so selbstverständlich, dass sie keiner stellen würde, beziehungsweise würden sich leistungsschwache Schüler im Sport diese Frage stellen? Aber Leistung gilt es nicht nur im Sport, sondern in allen Bereichen des Lebens zu erbringen. Warum haben es schwache Schüler im Klassenkollektiv nicht leicht, werden bei Mannschaftssportarten im Schulsport, Sportfesten oder Schwimmfesten immer zuletzt gewählt? Weil jeder gewinnen will. Niemand möchte einen Schwachpunkt in der Mannschaft haben, und wenn man sich das aussuchen kann, vermeidet man es. Aber warum ist das so, warum will jeder gewinnen? Warum ist nicht die Niederlage der Sieg? Wieso hat es sich so entwickelt, dass es so wichtig ist der Beste zu sein? Wieso kann nicht auch der Letzte Erster sein? Woher kommt dieser Gedanke siegen zu wollen? Ist das Siegen-wollen vielleicht angeboren oder doch nur anerzogen? Gibt es das 'Gewinn-Gen'?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: gut, Universität Rostock (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum geht es beim Sport immer nur ums Gewinnen? Ist die Frage so selbstverständlich, dass sie keiner stellen würde, beziehungsweise würden sich leistungsschwache Schüler im Sport diese Frage stellen? Aber Leistung gilt es nicht nur im Sport, sondern in allen Bereichen des Lebens zu erbringen. Warum haben es schwache Schüler im Klassenkollektiv nicht leicht, werden bei Mannschaftssportarten im Schulsport, Sportfesten oder Schwimmfesten immer zuletzt gewählt? Weil jeder gewinnen will. Niemand möchte einen Schwachpunkt in der Mannschaft haben, und wenn man sich das aussuchen kann, vermeidet man es. Aber warum ist das so, warum will jeder gewinnen? Warum ist nicht die Niederlage der Sieg? Wieso hat es sich so entwickelt, dass es so wichtig ist der Beste zu sein? Wieso kann nicht auch der Letzte Erster sein? Woher kommt dieser Gedanke siegen zu wollen? Ist das Siegen-wollen vielleicht angeboren oder doch nur anerzogen? Gibt es das 'Gewinn-Gen'?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strukturwandel in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Anett Senftleben
Cover of the book Mitarbeitermotivation - Grundlagen und Prozesse by Anett Senftleben
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Anett Senftleben
Cover of the book Das Commitment junger Talente in Unternehmen - Mit einem Praxisbeispiel by Anett Senftleben
Cover of the book Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil by Anett Senftleben
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Anett Senftleben
Cover of the book Die Problematik der Abgrenzung von gewerblichen und freiberuflichen Einkünften nach EStG im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen by Anett Senftleben
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Anett Senftleben
Cover of the book Rezension zu: Jean-Jaques Rousseau - Emile oder über die Erziehung by Anett Senftleben
Cover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by Anett Senftleben
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Anett Senftleben
Cover of the book Singles - Eine unbekannte Lebensform auf der Überholspur? by Anett Senftleben
Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Anett Senftleben
Cover of the book Montage von Unterputz-Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik) by Anett Senftleben
Cover of the book The new women movement of the 1890s in England by Anett Senftleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy