Was alles hinter Namen steckt

Teufelszwirn und Beutelteufel – kuriose, merkwürdige und erklärungsbedürftige Namen unserer Lebewesen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany, Biology
Cover of the book Was alles hinter Namen steckt by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bruno P. Kremer, Klaus Richarz ISBN: 9783662495704
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 11, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
ISBN: 9783662495704
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 11, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch entführt Sie auf einen überraschenden Streifzug in die amüsanten Geschichten, die hinter den oft seltsam anmutenden Namen von Pflanzen, Pilzen und Tieren stecken. Von Abendsegler, Gänsesäger, Hängender Mensch und Hundswürger über Nussknacker und Palmendieb bis hin zu Warzenbeißer und Ziegenlippe zieht sich durch die Namengebung der zumeist heimischen Pflanzen, Pilze und Tiere eine breite Spur von so nicht einfach erklärbaren Namen. Erst bei näherer Beschäftigung zeigen sich die meist überaus erstaunlichen Hintergründe. War Ihnen klar, dass in Gryllteiste und Hallimasch alte Sprachwurzeln stecken? Oder dass in so seltsamen Namen wie Teufelsabbiss, Totenuhr und Ziegenmelker tatsächlich Aberglauben und Spukerzählungen fortleben?

Die Autoren erläutern Ihnen über 200 Beispiele kurioser bis rätselhafter Namen. Diese garantieren nicht nur ungewöhnliches und unterhaltsames Wissen für den nächsten Betriebsausflug, sondern auch einen besonderen Lesegenuss mit vielen überraschenden Aha-Effekten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch entführt Sie auf einen überraschenden Streifzug in die amüsanten Geschichten, die hinter den oft seltsam anmutenden Namen von Pflanzen, Pilzen und Tieren stecken. Von Abendsegler, Gänsesäger, Hängender Mensch und Hundswürger über Nussknacker und Palmendieb bis hin zu Warzenbeißer und Ziegenlippe zieht sich durch die Namengebung der zumeist heimischen Pflanzen, Pilze und Tiere eine breite Spur von so nicht einfach erklärbaren Namen. Erst bei näherer Beschäftigung zeigen sich die meist überaus erstaunlichen Hintergründe. War Ihnen klar, dass in Gryllteiste und Hallimasch alte Sprachwurzeln stecken? Oder dass in so seltsamen Namen wie Teufelsabbiss, Totenuhr und Ziegenmelker tatsächlich Aberglauben und Spukerzählungen fortleben?

Die Autoren erläutern Ihnen über 200 Beispiele kurioser bis rätselhafter Namen. Diese garantieren nicht nur ungewöhnliches und unterhaltsames Wissen für den nächsten Betriebsausflug, sondern auch einen besonderen Lesegenuss mit vielen überraschenden Aha-Effekten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Neocortical Grafting to Newborn and Adult Rats: Developmental, Anatomical and Functional Aspects by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Compressed Sensing & Sparse Filtering by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Current Issues of Suicidology by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Making and Exploiting Fullerenes, Graphene, and Carbon Nanotubes by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book China’s Macroeconomic Outlook by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Knowledge Engineering and Management by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Biopatent Law: Patent Strategies and Patent Management by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book The Mediastinum by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Projektmanagement im Anlagenbau by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Perinatal Events and Brain Damage in Surviving Children by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Chronic Heart Failure by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Periodic Review Inventory Systems by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Wicked Problems – Social Messes by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book The Neurons of the First Optic Ganglion of the Bee (Apis mellifera) by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Cover of the book Transformative Concepts for Drug Design: Target Wrapping by Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy