Was heißt: sich im Denken orientieren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Was heißt: sich im Denken orientieren by Immanuel Kant, Publio Kiadó
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Immanuel Kant ISBN: 9789633818657
Publisher: Publio Kiadó Publication: May 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Immanuel Kant
ISBN: 9789633818657
Publisher: Publio Kiadó
Publication: May 20, 2014
Imprint:
Language: German

   Wir mögen unsere Begriffe noch so hoch anlegen und dabei noch so sehr von der Sinnlichkeit abstrahieren, so hängen ihnen doch noch immer bildliche Vorstellungen an, deren eigentliche Bestimmung es ist, sie, die sonst nicht von der Erfahrung abgeleitet sind, zum Erfahrungsgebrauche tauglich zu machen. Denn wie wollten wir auch unseren Begriffen Sinn und Bedeutung verschaffen, wenn ihnen nicht irgendeine Anschauung, (welche zuletzt immer ein Beispiel aus irgendeiner möglichen Erfahrung sein muß), untergelegt würde? Wenn wir hernach von dieser konkreten Verstandeshandlung die Beimischung des Bildes, zuerst der zufälligen Wahrnehmung durch Sinne, dann sogar die reine sinnliche Anschauung überhaupt weglassen: so bleibt jener reine Verstandesbegriff übrig, dessen Umfang nun erweitert ist und eine Regel des Denkens überhaupt enthält. Auf solche Weise ist selbst die allgemeine Logik zustande gekommen; und manche heuristische Methode zu denken liegt in dem Erfahrungsgebrauche unseres Verstandes und der Vernunft vielleicht noch verborgen, welche, wenn wir sie behutsam aus jener Erfahrung herauszuziehen verständen, die Philosophie wohl mit mancher nützlichen Maxime, selbst im abstrakten Denken, bereichern könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

   Wir mögen unsere Begriffe noch so hoch anlegen und dabei noch so sehr von der Sinnlichkeit abstrahieren, so hängen ihnen doch noch immer bildliche Vorstellungen an, deren eigentliche Bestimmung es ist, sie, die sonst nicht von der Erfahrung abgeleitet sind, zum Erfahrungsgebrauche tauglich zu machen. Denn wie wollten wir auch unseren Begriffen Sinn und Bedeutung verschaffen, wenn ihnen nicht irgendeine Anschauung, (welche zuletzt immer ein Beispiel aus irgendeiner möglichen Erfahrung sein muß), untergelegt würde? Wenn wir hernach von dieser konkreten Verstandeshandlung die Beimischung des Bildes, zuerst der zufälligen Wahrnehmung durch Sinne, dann sogar die reine sinnliche Anschauung überhaupt weglassen: so bleibt jener reine Verstandesbegriff übrig, dessen Umfang nun erweitert ist und eine Regel des Denkens überhaupt enthält. Auf solche Weise ist selbst die allgemeine Logik zustande gekommen; und manche heuristische Methode zu denken liegt in dem Erfahrungsgebrauche unseres Verstandes und der Vernunft vielleicht noch verborgen, welche, wenn wir sie behutsam aus jener Erfahrung herauszuziehen verständen, die Philosophie wohl mit mancher nützlichen Maxime, selbst im abstrakten Denken, bereichern könnte.

More books from Publio Kiadó

Cover of the book Mohóka, a telhetetlen kismanó by Immanuel Kant
Cover of the book Matek Mentor by Immanuel Kant
Cover of the book MESEVERZUM by Immanuel Kant
Cover of the book Hiányzó szavak by Immanuel Kant
Cover of the book Új élet a halál árnyékában by Immanuel Kant
Cover of the book Testközelből II. by Immanuel Kant
Cover of the book A túlvilág érintése by Immanuel Kant
Cover of the book Bedtime Stories from Stripperland by Immanuel Kant
Cover of the book The Chaos by Immanuel Kant
Cover of the book A csere by Immanuel Kant
Cover of the book Lady karnevál by Immanuel Kant
Cover of the book Akit elnyelt a város - Fekete rózsa, fehér rózsa by Immanuel Kant
Cover of the book A víz őrzője by Immanuel Kant
Cover of the book Bolyhos történetei by Immanuel Kant
Cover of the book Az utolsó történet by Immanuel Kant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy