Was ist Nietzsches Zarathustra?

Eine philosophische Auseinandersetzung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Was ist Nietzsches Zarathustra? by Heinrich Meier, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Meier ISBN: 9783406707957
Publisher: C.H.Beck Publication: February 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Meier
ISBN: 9783406707957
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 3, 2017
Imprint:
Language: German

Also sprach Zarathustra ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um Klarheit über seine „Gabe“, eine Parodie der Bibel, zu gewinnen, lautet die entscheidende Frage: Was ist Nietzsches Zarathustra? Ein Erkennender oder ein Gesetzgeber? Ein Versucher oder ein Religionsstifter? Ein Philosoph oder ein Prophet? Heinrich Meiers Buch versucht am Leitfaden der Frage, ob Zarathustra ein Philosoph oder ein Prophet ist, zum Kern des Dramas vorzustoßen. Es begreift Nietzsches Buch für Alle und Keinen als ein Unternehmen der Klärung und der Scheidung, der Selbstverständigung und der Selbstvergewisserung. Es versteht Zarathustra weder als bloßes Gefäß einer Lehre noch als schlichtes Sprachrohr seines Schöpfers. Es bezieht den Gang der Handlung und die Ereignisse ausdrücklich in die philosophische Auseinandersetzung ein und schenkt dem inneren Dialog und der Rolle der Adressaten, der Charakterisierung der Figuren und Situationen nicht minder Beachtung als den Doktrinen. Das Ergebnis der eindringlichen Auslegung von Also sprach Zarathustra ist ein neues Verständnis von Nietzsche und der vielerörterten Lehren des Übermenschen, des Willens zur Macht und der Ewigen Wiederkunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Also sprach Zarathustra ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um Klarheit über seine „Gabe“, eine Parodie der Bibel, zu gewinnen, lautet die entscheidende Frage: Was ist Nietzsches Zarathustra? Ein Erkennender oder ein Gesetzgeber? Ein Versucher oder ein Religionsstifter? Ein Philosoph oder ein Prophet? Heinrich Meiers Buch versucht am Leitfaden der Frage, ob Zarathustra ein Philosoph oder ein Prophet ist, zum Kern des Dramas vorzustoßen. Es begreift Nietzsches Buch für Alle und Keinen als ein Unternehmen der Klärung und der Scheidung, der Selbstverständigung und der Selbstvergewisserung. Es versteht Zarathustra weder als bloßes Gefäß einer Lehre noch als schlichtes Sprachrohr seines Schöpfers. Es bezieht den Gang der Handlung und die Ereignisse ausdrücklich in die philosophische Auseinandersetzung ein und schenkt dem inneren Dialog und der Rolle der Adressaten, der Charakterisierung der Figuren und Situationen nicht minder Beachtung als den Doktrinen. Das Ergebnis der eindringlichen Auslegung von Also sprach Zarathustra ist ein neues Verständnis von Nietzsche und der vielerörterten Lehren des Übermenschen, des Willens zur Macht und der Ewigen Wiederkunft.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Nie war es herrlicher zu leben by Heinrich Meier
Cover of the book Reisender ohne Gewerbe by Heinrich Meier
Cover of the book Kinder erziehen by Heinrich Meier
Cover of the book Maria Montessori by Heinrich Meier
Cover of the book Der Holzvulkan by Heinrich Meier
Cover of the book Die Heilkraft der Musik by Heinrich Meier
Cover of the book Augustus und seine Zeit by Heinrich Meier
Cover of the book Die Kunst zu beleidigen by Heinrich Meier
Cover of the book Christian Hesses mathematisches Sammelsurium by Heinrich Meier
Cover of the book Math up your Life! by Heinrich Meier
Cover of the book Die Freimaurer by Heinrich Meier
Cover of the book Vom Mitarbeiter zur Führungskraft by Heinrich Meier
Cover of the book Flußabwärts by Heinrich Meier
Cover of the book Personalführung by Heinrich Meier
Cover of the book Die Tyrannei der Tugend by Heinrich Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy