Was ist (uns) heilig?

Perspektiven protestantischer Frömmigkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Ritual & Practices, Christianity
Cover of the book Was ist (uns) heilig? by , Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783374062515
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: June 30, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783374062515
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: June 30, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Christen bekennen sich zur »einen heiligen christlichen (oder katholischen) Kirche«. Sie sprechen von der Heiligen Schrift als dem für sie maßgeblichen Glaubensdokument. Sie vollziehen im Namen Gottes die heilige Taufe und feiern das heilige Abendmahl. »Das Heilige« freilich ist vielen eher fremd geworden oder wird gar mit dunklen Mächten oder Gewalt in Verbindung gebracht. Ausgehend von Rudolf Ottos wirkmächtigem Buch »Das Heilige« geben die Beiträge dieses Bandes Antwort auf die Frage: Was ist (uns) heilig? Dies geschieht in Auseinandersetzung mit der einschlägigen biblischen Überlieferung und deren Rezeption im Protestantismus. Dabei gilt es zugleich, aufmerksam und vorurteilsfrei wahrzunehmen, was Menschen heutzutage heilig ist. Schließlich werden Perspektiven entwickelt, welche Rolle die Erfahrung des Heiligen in einer liberalen protestantischen Frömmigkeit spielen kann. Mit Beiträgen von Hans-Ulrich Gehring, Michael Großmann, Jörg Lauster, Wolfgang Pfüller, Andreas Rössler, Werner Zager und Ingo Zöllich. What is Holy (To Us)? Perspectives of Protestant Piety Christians confess to »a holy Christian (or Catholic) church«. They speak of the Sacred Scripture as their authoritative document of faith. They perform Holy Baptism in the name of God and celebrate Holy Communion. However, »the holy« has become rather alien to many or is even associated with dark powers or violence. Starting from Rudolf Otto's influential book »The Idea of the Holy«, the contributions in this volume answer the question: What is holy (to us)? This takes place through an examination of the relevant biblical traditions and their reception in Protestantism. At the same time it is important to notice attentively and without prejudice what people today regard as holy. Finally, perspectives are developed on the role that the experience of the holy can play in a liberal Protestant piety.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christen bekennen sich zur »einen heiligen christlichen (oder katholischen) Kirche«. Sie sprechen von der Heiligen Schrift als dem für sie maßgeblichen Glaubensdokument. Sie vollziehen im Namen Gottes die heilige Taufe und feiern das heilige Abendmahl. »Das Heilige« freilich ist vielen eher fremd geworden oder wird gar mit dunklen Mächten oder Gewalt in Verbindung gebracht. Ausgehend von Rudolf Ottos wirkmächtigem Buch »Das Heilige« geben die Beiträge dieses Bandes Antwort auf die Frage: Was ist (uns) heilig? Dies geschieht in Auseinandersetzung mit der einschlägigen biblischen Überlieferung und deren Rezeption im Protestantismus. Dabei gilt es zugleich, aufmerksam und vorurteilsfrei wahrzunehmen, was Menschen heutzutage heilig ist. Schließlich werden Perspektiven entwickelt, welche Rolle die Erfahrung des Heiligen in einer liberalen protestantischen Frömmigkeit spielen kann. Mit Beiträgen von Hans-Ulrich Gehring, Michael Großmann, Jörg Lauster, Wolfgang Pfüller, Andreas Rössler, Werner Zager und Ingo Zöllich. What is Holy (To Us)? Perspectives of Protestant Piety Christians confess to »a holy Christian (or Catholic) church«. They speak of the Sacred Scripture as their authoritative document of faith. They perform Holy Baptism in the name of God and celebrate Holy Communion. However, »the holy« has become rather alien to many or is even associated with dark powers or violence. Starting from Rudolf Otto's influential book »The Idea of the Holy«, the contributions in this volume answer the question: What is holy (to us)? This takes place through an examination of the relevant biblical traditions and their reception in Protestantism. At the same time it is important to notice attentively and without prejudice what people today regard as holy. Finally, perspectives are developed on the role that the experience of the holy can play in a liberal Protestant piety.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Option Menschlichkeit by
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen by
Cover of the book Die besten Nebenrollen by
Cover of the book Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit by
Cover of the book Geliebter Zweifler by
Cover of the book Das lässt einen nicht mehr los by
Cover of the book Geschichte und Gott by
Cover of the book Hier stehen wir – können wir auch anders? by
Cover of the book Hermeneutik des Bilderverbots by
Cover of the book Religion und Philosophie by
Cover of the book Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst by
Cover of the book Dein ist allein die Ehre by
Cover of the book Vom Apostelkonzil bis zum Montagsgebet by
Cover of the book Reformation heute by
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy