Watoto

Zwischen Himmel und Hölle

Nonfiction, Travel, Africa
Cover of the book Watoto by Ilme Willberg, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilme Willberg ISBN: 9783848244133
Publisher: Books on Demand Publication: December 22, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ilme Willberg
ISBN: 9783848244133
Publisher: Books on Demand
Publication: December 22, 2012
Imprint:
Language: German
Als 1990 die Grundschullehrerin Ilme Willberg (Jahrgang 1944) gebeten wird, bei dem Partnerschaftsprojekt ihres Kirchenkreises mit im Westerwald mitzuarbeiten, kann sie noch nicht ahnen, was daraus einmal werden wird. In den folgenden Jahren entstehen und wachsen intensive Kontakte mit der Partnergemeinde im kongolesischen Muku. Mehrmals reist Ilme Willberg als Delegierte des Kirchenkreises und Vorsitzende des mittlerweile gegründeten Fördervereins „Helft-Kindern-Lernen“ in den Kongo und immer wieder sind Delegierte von dort in ihrem Kirchenkreis zu Gast. Besonders liegt ihr das Schulwesen und die Lehrerausbildung in der Partnergemeinde am Herzen. Die Republik Kongo ist das Nachbarland von Ruanda. 1994 ereignet sich dort eines der schrecklichsten Blutvergießen der Menschheitsgeschichte: Bis zu eine Million Ruander werden innerhalb weniger Wochen von ihren Mitbürgern ermordet, sehr viele von ihnen auf bestialische Weise, und unzählige weitere in der Folge Racheaktionen und ungezügelte, verrohte Soldatenhorden. Die Region um Muku ist massiv mitbetroffen, weil sie im Grenzgebiet zu Ruanda liegt. Zehntausende von Flüchtlingen aus Ruanda retten sich über die Grenze, aber sicher sind sie auch dort nicht. Die Killertrupps stellen ihnen nach, rekrutieren ihren Nachwuchs aus den provisorisch errichteten Waisenhäusern, schüchtern ein, morden weiter und üben Druck auf die internationale Flüchtlingsorganisation UNHCR aus. Das Beben in Ruanda stürzt auch das politische System im Nachbarland in die tiefste Krise. Armut und Gesetzlosigkeit bedrücken die Bevölkerung, die der brutalen Willkürgewalt derer, die gerade Macht, Geld und Waffen haben, hilflos ausgeliefert. Als Ilme Willberg ein Jahr nach dem Genozid zusammen mit ihrem Bruder Hans-Wolfram, der in Muku ein Brunnenprojekt aufgebaut hat, wieder zu den Freunden in den Kongo reist, schlägt ihr die Not dort wie eine niederschmetternde Welle entgegen. Sie kann es kaum ertragen. Als sie in die leeren Augen der traumatisierten Waisenkinder blickt, setzt sich unauslöschlich ein Gedanke in ihr fest: Zwei von ihnen in Deutschland ein neues Zuhause zu geben und eine Leben mit Zukunft zu ermöglichen. Ihr packender Erlebnisbericht erzählt die spannende Geschichte, die daraus wurde.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als 1990 die Grundschullehrerin Ilme Willberg (Jahrgang 1944) gebeten wird, bei dem Partnerschaftsprojekt ihres Kirchenkreises mit im Westerwald mitzuarbeiten, kann sie noch nicht ahnen, was daraus einmal werden wird. In den folgenden Jahren entstehen und wachsen intensive Kontakte mit der Partnergemeinde im kongolesischen Muku. Mehrmals reist Ilme Willberg als Delegierte des Kirchenkreises und Vorsitzende des mittlerweile gegründeten Fördervereins „Helft-Kindern-Lernen“ in den Kongo und immer wieder sind Delegierte von dort in ihrem Kirchenkreis zu Gast. Besonders liegt ihr das Schulwesen und die Lehrerausbildung in der Partnergemeinde am Herzen. Die Republik Kongo ist das Nachbarland von Ruanda. 1994 ereignet sich dort eines der schrecklichsten Blutvergießen der Menschheitsgeschichte: Bis zu eine Million Ruander werden innerhalb weniger Wochen von ihren Mitbürgern ermordet, sehr viele von ihnen auf bestialische Weise, und unzählige weitere in der Folge Racheaktionen und ungezügelte, verrohte Soldatenhorden. Die Region um Muku ist massiv mitbetroffen, weil sie im Grenzgebiet zu Ruanda liegt. Zehntausende von Flüchtlingen aus Ruanda retten sich über die Grenze, aber sicher sind sie auch dort nicht. Die Killertrupps stellen ihnen nach, rekrutieren ihren Nachwuchs aus den provisorisch errichteten Waisenhäusern, schüchtern ein, morden weiter und üben Druck auf die internationale Flüchtlingsorganisation UNHCR aus. Das Beben in Ruanda stürzt auch das politische System im Nachbarland in die tiefste Krise. Armut und Gesetzlosigkeit bedrücken die Bevölkerung, die der brutalen Willkürgewalt derer, die gerade Macht, Geld und Waffen haben, hilflos ausgeliefert. Als Ilme Willberg ein Jahr nach dem Genozid zusammen mit ihrem Bruder Hans-Wolfram, der in Muku ein Brunnenprojekt aufgebaut hat, wieder zu den Freunden in den Kongo reist, schlägt ihr die Not dort wie eine niederschmetternde Welle entgegen. Sie kann es kaum ertragen. Als sie in die leeren Augen der traumatisierten Waisenkinder blickt, setzt sich unauslöschlich ein Gedanke in ihr fest: Zwei von ihnen in Deutschland ein neues Zuhause zu geben und eine Leben mit Zukunft zu ermöglichen. Ihr packender Erlebnisbericht erzählt die spannende Geschichte, die daraus wurde.

More books from Books on Demand

Cover of the book Bondage - Lust oder Last? by Ilme Willberg
Cover of the book Sandwichplatten aus Naturfaser verstärktem Bio-Polyurethan und PU-Schaum als Beitrag zum Nachhaltigen Leichtbau (NF-BioPUr) by Ilme Willberg
Cover of the book Die Fliegenpilze stehen am Herd by Ilme Willberg
Cover of the book Liebe, Luxus & Laternen by Ilme Willberg
Cover of the book Max und Moritz by Ilme Willberg
Cover of the book Aufgabensammlung für die Oberstufe zur Analysis by Ilme Willberg
Cover of the book Autodesk AutoCAD 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis by Ilme Willberg
Cover of the book Rennradtouren durch Franken by Ilme Willberg
Cover of the book Un Pont vers le Ciel by Ilme Willberg
Cover of the book Erste Hilfe für schreiende Babys by Ilme Willberg
Cover of the book Deliziös! by Ilme Willberg
Cover of the book La louve dévorante by Ilme Willberg
Cover of the book Brief einer Unbekannten by Ilme Willberg
Cover of the book Sinnbildlich(t) by Ilme Willberg
Cover of the book "Gott mit uns" by Ilme Willberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy