Weblogs und Journalismus

Eine Beziehung zwischen Konkurrenz, Ergänzung und Integration

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Juliane Rietzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Rietzsch ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Rietzsch
ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Grundsatz der Unabhängigkeit im Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer by Juliane Rietzsch
Cover of the book Kirchenbücher - Aufgaben, Quellengehalt, Bestände und Bestandssicherung, Auswertungsmöglichkeiten by Juliane Rietzsch
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Juliane Rietzsch
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext by Juliane Rietzsch
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Juliane Rietzsch
Cover of the book Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990 by Juliane Rietzsch
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Juliane Rietzsch
Cover of the book Strategische Ausrichtung von Kliniken im Hinblick auf die Entwicklungspotentiale der Knie- und Hüftendoprothetik by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die literarische Einordnung von Petrons Satyrica by Juliane Rietzsch
Cover of the book Pro-aktives IT-Projektcontrolling: Möglichkeiten und Grenzen by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Zensur im Vormärz - Kommunikationswege und Reaktion der betroffenen Autoren by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Benutzung von Lehrplänen in Deutschland by Juliane Rietzsch
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Juliane Rietzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy