WEGE AUS DER TRENNUNG

ein Ratfinder

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book WEGE AUS DER TRENNUNG by Ulrike Zellerhoff, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Zellerhoff ISBN: 9783844826036
Publisher: Books on Demand Publication: January 24, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Zellerhoff
ISBN: 9783844826036
Publisher: Books on Demand
Publication: January 24, 2012
Imprint:
Language: German
Sind Sie in Ihrer Beziehung unzufrieden und hegen Trennungsgedanken? Haben Sie sich für eine Trennung entschieden oder diese schon vollzogen? Vielleicht sind Sie auch von Ihrem Partner verlassen worden? Unabhängig davon, ob Sie sich trennen oder einen gemeinsamen Neuanfang wagen, stellen Sich Ihnen viele Fragen: Wie können Sie Ihren eigenen Weg so weiter beschreiten, dass Sie sich wieder wohl fühlen können? - In sich? - Für sich? - Mit sich? Dieses Buch lädt Sie ein, Ihre Antworten auf diese Fragen in sich selbst zu finden. So geht es hierin nicht nur um die gängigen Abläufe einer Trennung, die Frage nach dem Umgang mit den Kindern und um häufig auftauchenden „Fallstricke“, die eine Trennung und einen Neuanfang sehr erschweren können. Ebenso widmet sich dieses Buch den Fragen, was Liebe für Sie persönlich bedeutet, was Sie von einem Partner, sowie einer Partnerschaft erwarten und worüber Sie sich selbst ein Stück weit definieren. Anhand etlicher Gedankenspiele und leicht durchführbarer Übungen können Sie Ihre bisherigen Einstellungen überprüfen und kreativ verändern. Auf diese Weise können Sie sich selbst befähigen, neue und eigene Wege zu beschreiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sind Sie in Ihrer Beziehung unzufrieden und hegen Trennungsgedanken? Haben Sie sich für eine Trennung entschieden oder diese schon vollzogen? Vielleicht sind Sie auch von Ihrem Partner verlassen worden? Unabhängig davon, ob Sie sich trennen oder einen gemeinsamen Neuanfang wagen, stellen Sich Ihnen viele Fragen: Wie können Sie Ihren eigenen Weg so weiter beschreiten, dass Sie sich wieder wohl fühlen können? - In sich? - Für sich? - Mit sich? Dieses Buch lädt Sie ein, Ihre Antworten auf diese Fragen in sich selbst zu finden. So geht es hierin nicht nur um die gängigen Abläufe einer Trennung, die Frage nach dem Umgang mit den Kindern und um häufig auftauchenden „Fallstricke“, die eine Trennung und einen Neuanfang sehr erschweren können. Ebenso widmet sich dieses Buch den Fragen, was Liebe für Sie persönlich bedeutet, was Sie von einem Partner, sowie einer Partnerschaft erwarten und worüber Sie sich selbst ein Stück weit definieren. Anhand etlicher Gedankenspiele und leicht durchführbarer Übungen können Sie Ihre bisherigen Einstellungen überprüfen und kreativ verändern. Auf diese Weise können Sie sich selbst befähigen, neue und eigene Wege zu beschreiten.

More books from Books on Demand

Cover of the book Von Zwanzig bis Dreißig by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Die neue VARIO-Trennkost glutenfrei by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Learn to play the Highland Bagpipe by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Je lui ai donné mon coeur, elle a pris mon âme. J'ai épousé une perverse narcissique. by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Der verausgabte Barausgleich des Stillhalters bei Optionsgeschäften (§ 20 EStG) by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Meine Welt, meine Reise by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Thüringen by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Anfänge des Denkens #2 by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Beziehungsschule by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Der Weg zum Glück by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Elizabethan Demonology by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Krank ohne Diagnose by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Die Heldenreise im Film by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Postpolitische Konstellationen by Ulrike Zellerhoff
Cover of the book Die Geschichte von der alten Wandpendeluhr (inklusive Ausmalbilder; deutsche Erstveröffentlichung!) by Ulrike Zellerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy