Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Britt Fender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britt Fender ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britt Fender
ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The basic soil problems and possible solutions in agriculture by Britt Fender
Cover of the book Kleine Legemeister. Mit Tangram geometrisches Denken fördern (Klasse 2, Mathematik) by Britt Fender
Cover of the book Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix by Britt Fender
Cover of the book Strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung by Britt Fender
Cover of the book Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides by Britt Fender
Cover of the book Grundzüge und Kritik der Ethik Peter Singers by Britt Fender
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Britt Fender
Cover of the book Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das pädagogische Konzept des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Britt Fender
Cover of the book Staatstätigkeit in der Globalisierung by Britt Fender
Cover of the book 'The Story of an Hour' - Kate Chopin's voice against patriarchy by Britt Fender
Cover of the book Zum Umgang mit Aggression und Aggressivität aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Britt Fender
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Britt Fender
Cover of the book Die Bedeutung des Konzeptes 'Erlernte Hilflosigkeit' für die Analyse und Gestaltung von Sportunterricht by Britt Fender
Cover of the book Spekulative Attacken in Fixkurssystemen by Britt Fender
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Britt Fender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy